News
Hier finden Sie von Markttrends, Experteninterviews bis hin zu Studien alles rund um die Themen Gehalt, Ausbildung und Beruf.
Zur Newsübersicht

Welcher Beruf passt zu welchem Sternzeichen ?

0
Danke für Ihre Bewertung!
Kategorie: Karriere & Ratgeber
28.10.2013

Die persönlichen Stärken, Talente und Fähigkeiten hängen zum Teil vom Sternzeichen ab. Somit kann in die Entscheidung nach dem geeigneten Beruf das eigene Sternzeichen mit einfließen.

 

Berufe und Sternzeichen Verbindung

 

 

Steinbock:

 

 

Steinböcke sind pflichtbewusste Menschen mit hoher Disziplin. Regeln sind für einen Steinbock wichtig und harte Arbeit scheut er nicht. Es sind die ehrgeizigen Menschen, die ihre Karrieleiter ruhig und solide emporklettern. Steinböcke erscheinen kompetent und ihre Arbeit zeugt von hoher Qualität. Sie arbeiten gründlich, fleißig, zuverlässig und gewissenhaft. Passende Berufe für den Steinbock sind Anwalt, Abteilungsleiter, Vermögensverwalter, Prokurist, Antiquar, Mathematiker, Uhrmacher, Handwerker, Architekt und Restaurator. Geeignete Arbeitsfelder sind Kirchen, öffentliche Gebäude, Museen, Archive, Labore oder Werkstätten.

Wassermann:

Wassermänner sind die Erfinder, die mit einer gewissen inneren Unruhe ausgestattet sind. Sie spüren Trends auf und sind anderen stets ein Stück voraus. Ein Wassermann sollte einen Beruf wählen, in dem er sein Ideenreichtum ausleben kann. Zudem kann er Situationen objektiv betrachten und wird von Mitmenschen als Ratgeber geschätzt. Wassermänner lassen sich selten von Emotionen leiten und gehen Aufgaben rational an. Außerdem ist ein Wassermann experimentierfreudig und nimmt am liebsten außergewöhnliche Herausforderungen an. Für den Wassermann kommen folgende Berufe in Frage: Forscher, Raumfahrer, Erzieher, Techniker und Soziologe. Er kann sein Potenzial im Marketing, in den Medien, im Modebereich und in der Werbung ausschöpfen.

Fische:

Fische sind sensible Menschen, die anderen gerne helfen und viel Verständnis für die Probleme der Mitmenschen aufbringen. Sie haben eine soziale und künstlerische Ader und um dies zur Geltung bringen zu können, benötigen sie Freiraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umsetzen zu können. Fische können sich in der Regel nur schwer für einen Beruf entscheiden, da sie verschiedene Tätigkeiten interessant finden. Freiberufliche Tätigkeiten sind für den Fisch wie gemacht. Zudem bieten sich Berufe wie Sozialpädagoge, Seelsorger, Fotograf, Galerist, Krankenpfleger, Psychologe, Entwicklungshelfer, Meeresforscher oder Schauspieler an.

Widder:

Widder sind sehr dynamische Menschen, die einen aktiven und herausfordernden Job brauchen, um effektiv und mit Begeisterung arbeiten zu können. Zudem möchten sie gerne selbstbestimmen und spontan handeln. Mit einer guten Portion Optimismus und der typischen Schnelligkeit eines Widders führt er Projekte in der Regel mit Erfolg voran. Außerdem benötigt der Widder ständig die Möglichkeit, aufzusteigen und sich zu verbessern. Für den Widder bieten sich Berufe wie Chefreporter, Ingenieur, Baumeister, Soldat, Schauspieler, Polizist, Anwalt und auch Politiker an. Widder arbeiten gerne mit Menschen, Tieren, Metall oder Maschinen.

Stier:

Stiere mögen es überschaubar und sind an materiellem Besitz und Geld interessiert. Ein Stier möchte Sicherheit haben und agiert deshalb von der Vernunft gesteuert. Da dieses Sternzeichen nicht besonders flexibel ist, greift ein Stier gerne auf Bewährtes zurück. Stiere sind dann erfolgreich, wenn sie zwar mit der Zeit gehen, aber dennoch solide bleiben können. Der bodenständige und organisierte Stier ist außerdem ein Genussmensch und Naturliebhaber. Stiere arbeiten gerne mit Geld, materiellen Gütern, Erde, Tieren und Stoffen. Geeignete Branchen sind unter anderem Banken, Versicherungen, Immobilienhandel und Gastronomie. Stiere fühlen sich in Berufen wie Beamter, Architekt, Innenausstatter, Gärtner, Ernährungsberater oder Hotelfachwirt wohl.

Zwillinge:

Zwillinge sind sehr kommunikationsfreudig und möchten stets beweglich sein. Sie verfügen über eine hohe Überzeugungskraft und können sich auf verschiedene Situationen und Menschen einstellen. Ihnen fällt es nicht schwer, neue Kontakte zu knüpfen, da Zwillinge flexibel und aufgeschlossen sind. Neuem stehen sie offen gegenüber und probieren auch gerne neue Dinge aus. Routinearbeiten lassen beim Zwilling schnell Langeweile entstehen, wodurch die Kreativität leidet. Zwillinge sollten mit Menschen arbeiten und beispielsweise einen Beruf in den Branchen Journalismus, Tourismus, Verlagswesen, Medien oder Verkauf ausüben.

Krebs:

Ein Krebs ist ein einfühlsamer Familienmensch, der großen Wert auf Harmonie legt. Er kann eigene Bedürfnisse gut zurückstellen und beweist viel Geduld. Krebse sind die Menschen, die immer für andere da sind und helfen. Daneben verfügen sie über ein Talent im kaufmännischen Bereich und spüren Markttrends auf. Einem Krebs ist anzuraten, mit Kindern, erwachsenen Menschen oder Tieren zu arbeiten. Branchen wie Krankenhäuser, soziale Einrichtungen, Seelsorge, Lebensberatung, Kindergärten und Tiergärten sind für den Krebs wie gemacht. Möchte er seine kaufmännischen Fähigkeiten zum Beruf machen, bieten sich Immobilienhandel, Lebensmittelgeschäfte, Kunstgewerbe oder der Aktienhandel an.

Löwe:

Ein Löwe kann eins auf keinen Fall ertragen: Er möchte von keinem bevormundet werden. Unterordnung fällt einem Löwen schwer. Menschen dieses Sternzeichens streben nach Höherem und benötigen einen Bereich, in dem sie zu sagen haben. Ein Löwe ist der geborene Chef, dem das Delegieren von eher lästigen Aufgaben leicht fällt. Er braucht Lob und Anerkennung, ist jedoch nicht darauf aus, dafür hart zu arbeiten. Zudem stellt der Löwe eine Art Beschützer dar, der hilfreiche Ratschläge erteilt. Löwen mögen außerdem einen luxuriösen Lebensstil und halten sich vorzugsweise in edler und exklusiver Umgebung auf. Einen Löwen kann man sich bestens als Direktor, Vorsitzenden, Diplomaten, Mediziner oder Politiker vorstellen. Seine Arbeitsfelder sind Museen, Medien, Bühnen und allgemein die Öffentlichkeit.

Jungfrau:

Jungfrauen mögen es ordentlich. Diese Menschen sind die gewissenhaften Mitarbeiter, die fast schon pedantisch genau arbeiten. Jungfrauen sind die Perfektionisten, die auf Weiterbildungsmaßnahmen großen Wert legen. Gute Manieren und ein gepflegtes Äußeres sind für sie eine Selbstverständlichkeit. Bei intellektuellen Tätigkeiten glänzen sie und ebenso haben sie ein Geschick für Schrift, Sprache und Kommunikation. Pflichtbewusst und fleißig ist die Jungfrau mit ihrem Job verheiratet. Dabei fällt die Bescheidenheit der Jungfrau vor allem dann auf, wenn sie gelobt wird. Das ist ihr manchmal sogar peinlich. Tätigkeiten im juristischen Bereich, im Sekretariat, im Journalismus oder im Lehramt sind für Jungfrauen bestens geeignet. Ebenso bieten sich Berufe wie Arzt, Arzthelfer, Apotheker, Buchhalter, Sachbearbeiter, Optiker, Laborant und Ingenieur an.

Waage:

Waagen sind Harmonie und Gerechtigkeit mehr als wichtig. Es sind die Menschen, die als Vermittler gefragt sind und die mit Diplomatie agieren. Zudem haben Waagen ein Gespür für Ästhetik und künstlerische Fähigkeiten. Waagen arbeiten gerne mit Menschen, Mode, Kosmetik, Schmuck und Kunstgegenständen. Geeignete Berufe sind unter anderem Innenarchitekt, Modedesigner, Dekorateur, Kunsthändler, Diplomat, Grafiker, Musiker und Künstler. Waagen sind im Restaurant, Hotel, Modegeschäft, Museum und in einer Galerie gut aufgehoben.

Skorpion:

Skorpione machen etwas ganz oder gar nicht. Haben sie sich für einen Beruf entschieden, so engagieren sie sich mit Begeisterung und möchten Erfolge erzielen. Ein Skorpion übernimmt gerne Verantwortung, wobei ihn seine kritischen und analytischen Fähigkeiten unterstützen. Skorpione möchten selbstständig und in Ruhe arbeiten. Geeignete Berufe für den Skorpion sind beispielsweise Archäologe, Psychologe, Wissenschaftler, Detektiv, Arzt, Strafverteidiger, Kriminologe und Anwalt.

Schütze:

Ein Schütze wird mit Begeisterung einen Beruf ausüben, wenn er für ihn mehr als interessant ist und er Möglichkeiten zur freien Entfaltung bekommt. Er möchte sich frei und unabhängig fühlen und gleichzeitig finanziell erfolgreich sein. Deshalb findet man unter den Selbstständigen und Freiberuflern viele Menschen des Sternzeichens Schütze. Es sind die Mutigen, die bereit zum Risiko sind und optimistisch an Aufgaben herangehen. Für den Schützen bieten sich Berufe als Monteur, Handelsvertreter, im Kundendienst oder als Auslandsvertreter von Reisebüros an. Ebenso kann man sich den Schützen in Ministerien, Kirchen, Gerichtshöfen, Stadien und Flughäfen vorstellen.

0
Danke für Ihre Bewertung!
Zur Newsübersicht