Gehaltsspanne: Förderschullehrer/-in, Sonderschullehrer/-in in Deutschland

 
3.966 €
4.595 €
5.324 €
25%
50%
25%
  • 4.595 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.966 € (Unteres Quartil) und 5.324 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Förderschullehrer/-in, Sonderschullehrer/-in

 

Ein Förderschullehrer bzw. eine Förderschullehrerin unterrichtet Kinder und Jugendliche mit besonderem sonderpädagogischem Förderbedarf. Er oder sie arbeitet üblicherweise in einer Förderschule, doch mittlerweile werden an vielen Schulen auch integrative und inklusive Schulklassen eingerichtet.

Weit verbreitet ist zudem die Bezeichnung als Sonderschullehrer bzw. Sonderschullehrerin, wenngleich der Begriff der Sonderschule zumindest auf formaler Ebene mit abnehmender Häufigkeit gebraucht wird, denn Ziel einer solchen Einrichtung ist nicht die Aussonderung, sondern die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Weiterhin ist Lehrer bzw. Lehrerin für Sonderpädagogik ein gängiger Berufstitel.

Der Lehrberuf an einer Förderschule ist von ähnlichen Berufen abzugrenzen: Ein Sonderpädagoge bzw. eine Sonderpädagogin betreut zusätzlich auch Erwachsene und übernimmt zudem eher betreuende und pflegerische Aufgaben. Daher arbeitet er oder sie häufig auch in Heimen oder Tagesstätten, weiterhin ist kein Lehramtsstudium nötig. Genauso verhält es sich beim Fachlehrer bzw. bei der Fachlehrerin für Sonderpädagogik – diese führen zwar durchaus sonderpädagogische Unterrichtseinheiten durch, allerdings handelt es sich hierbei um einen Weiterbildungsberuf.

Ebenso dürfen Förderschullehrer und Förderschullehrerinnen nicht mit Förderlehrern bzw. Förderlehrerinnen verwechselt werden: Diese werden in allen Schulformen in Bayern eingesetzt und arbeiten mit besonders leistungsschwachen und leistungsstarken Schülern und Schülerinnen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.682 €
 
7–9 Jahre
4.295 €
 
3–6 Jahre
4.179 €
 
< 3 Jahre
4.091 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Förderschullehrer/-in, Sonderschullehrer/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.975 €
Bayern: 4.829 €
Berlin: 4.356 €
Brandenburg: 3.679 €
Bremen: 4.437 €
Hamburg: 4.878 €
Hessen: 4.974 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.543 €
Niedersachsen: 4.240 €
Nordrhein-Westfalen: 4.663 €
Rheinland-Pfalz: 4.524 €
Saarland: 4.399 €
Sachsen: 3.721 €
Sachsen-Anhalt: 3.661 €
Schleswig-Holstein: 4.073 €
Thüringen: 3.759 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.823 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.795 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.683 €
 
< 100 Mitarbeiter
4.521 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Förderschullehrer/-in, Sonderschullehrer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Förderschullehrer/-in, Sonderschullehrer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden