Gehaltsspanne: Instrumentenbauer/-in in Deutschland

 
3.215 €
3.624 €
4.085 €
25%
50%
25%
  • 3.624 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.215 € (Unteres Quartil) und 4.085 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Instrumentenbauer/-in

 

Musikinstrumentenbau erfordert einerseits ein hohes Maß an feinmechanischen und feinmotorischen Fähigkeiten, andererseits ist auch Kreativität gefragt. Instrumentenbauer bzw. Instrumentenbauerinnen stellen Musikinstrumente her, reparieren und restaurieren sie bei Bedarf und verkaufen sie gegebenenfalls auch. Da es sehr verschiedene Instrumententypen gibt, unterteilt sich der Beruf des Instrumentenbauers in mehrere Spezialgebiete:

  • Geigenbauer/-in
  • Zupfinstrumentenmacher/-in (z. B. Harfe, Gitarre)
  • Holzblasinstrumentenmacher/-in (z. B. Oboe, Klarinette)
  • Metallblasinstrumentenmacher/-in (z. B. Trompete, Posaune)
  • Klavier- und Cembalobauer/-in
  • Handzuginstrumentenmacher/-in (z. B. Ziehharmonika)
  • Orgelbauer/-in
 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.691 €
 
7–9 Jahre
3.323 €
 
3–6 Jahre
3.207 €
 
< 3 Jahre
3.119 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Instrumentenbauer/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.795 €
Bayern: 3.703 €
Berlin: 3.494 €
Brandenburg: 3.186 €
Bremen: 3.545 €
Hamburg: 3.734 €
Hessen: 3.769 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.116 €
Niedersachsen: 3.461 €
Nordrhein-Westfalen: 3.637 €
Rheinland-Pfalz: 3.588 €
Saarland: 3.519 €
Sachsen: 3.197 €
Sachsen-Anhalt: 3.161 €
Schleswig-Holstein: 3.424 €
Thüringen: 3.194 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.564 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.203 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.852 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.380 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Instrumentenbauer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Instrumentenbauer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden