Gehaltsspanne: Kraftwerksmeister/-in in Deutschland

 
3.243 €
3.632 €
4.066 €
25%
50%
25%
  • 3.632 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.243 € (Unteres Quartil) und 4.066 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Kraftwerksmeister/-in

 

Kraftwerke sind ein großer Komplex, umso wichtiger ist der reibungslose Ablauf. Kraftwerksmeister und Kraftwerksmeisterinnen sind für einen störungsfreien, umweltverträglichen und wirtschaftlichen Betrieb von konventionellen Kraftwerken verantwortlich. Im Falle einer Störung lokalisieren sie diese und leiten geeignete Gegenmaßnahmen ein. Sie leiten Mitarbeitende und Auszubildende an und übernehmen Führungsaufgaben wie auch fachliche Aufgaben. Ehemalige Bezeichnungen aus der DDR sind Meister oder Meisterin für Gaserzeugung und Gasaufbereitung oder Meister und Meisterin für Kraftwerkstechnik und Techniker oder Technikerin für die Fachrichtung Kraftwerke.

Jobs des Kraftwerksmeisters gibt es in den Fachrichtungen Produktion, Elektrotechnik und Leittechnik sowie in der Fachrichtung Strahlenschutz.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.694 €
 
7–9 Jahre
3.377 €
 
3–6 Jahre
3.257 €
 
< 3 Jahre
3.163 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Kraftwerksmeister/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.803 €
Bayern: 3.711 €
Berlin: 3.502 €
Brandenburg: 3.193 €
Bremen: 3.553 €
Hamburg: 3.742 €
Hessen: 3.777 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.122 €
Niedersachsen: 3.468 €
Nordrhein-Westfalen: 3.645 €
Rheinland-Pfalz: 3.596 €
Saarland: 3.526 €
Sachsen: 3.204 €
Sachsen-Anhalt: 3.167 €
Schleswig-Holstein: 3.431 €
Thüringen: 3.200 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.501 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.157 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.822 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.369 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Kraftwerksmeister/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Kraftwerksmeister/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden