Gehaltsspanne: Meister/-in in Deutschland

 
3.572 €
4.027 €
4.539 €
25%
50%
25%
  • 4.027 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.572 € (Unteres Quartil) und 4.539 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Meister/-in

 

Der Titel Meister bzw. Meisterin bezeichnet einen öffentlich-rechtlich anerkannten höheren Berufsabschluss, der auf eine abgeschlossene Berufsausbildung aufbaut. Der Meistertitel kann in verschiedenen handwerklichen, künstlerischen, landwirtschaftlichen und technisch-gewerblichen Berufen erworben werden.

Viele, die eine Berufsausbildung abgeschlossen und Praxiserfahrungen gesammelt haben, möchten sich beruflich weiterbilden, um ein höheres Einkommen zu erzielen, mehr Verantwortung zu übernehmen oder sich selbstständig zu machen. In vielen Berufen, vor allem im handwerklichen Bereich, ist der Meistertitel die Voraussetzung, um selbstständig einen Betrieb führen und dort Lehrlinge ausbilden zu dürfen.

Darüber hinaus steht der Meistertitel für fachliche Kompetenz und kann die Möglichkeit eröffnen, auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung ein Studium zu beginnen.

In Deutschland gibt es verschiedene Aufstiegsfortbildungen, die zu einem Meistertitel führen. Vor allem in den Bereichen Handwerk und Industrie werden viele Meisterprüfungen abgelegt.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.101 €
 
7–9 Jahre
3.692 €
 
3–6 Jahre
3.564 €
 
< 3 Jahre
3.465 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Meister/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.359 €
Bayern: 4.232 €
Berlin: 3.817 €
Brandenburg: 3.224 €
Bremen: 3.888 €
Hamburg: 4.275 €
Hessen: 4.358 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.104 €
Niedersachsen: 3.716 €
Nordrhein-Westfalen: 4.086 €
Rheinland-Pfalz: 3.964 €
Saarland: 3.854 €
Sachsen: 3.260 €
Sachsen-Anhalt: 3.208 €
Schleswig-Holstein: 3.569 €
Thüringen: 3.294 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.072 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.670 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.280 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.755 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Fachrichtungen und Spezialisierungen:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Meister/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Meister/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden