Gehaltsspanne: Astrophysiker/-in in Deutschland

 
5.069 €
5.738 €
6.496 €
25%
50%
25%
  • 5.738 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 5.069 € (Unteres Quartil) und 6.496 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Astrophysiker/-in

 

Ein Astrophysiker bzw. eine Astrophysikerin untersucht und erforscht den Aufbau sowie die physikalischen Eigenschaften von Himmelskörpern und interstellarer Materie. Außerdem kann er bzw. sie an der Entwicklung von Instrumenten und Geräten für die Raumfahrt beteiligt sein.

Häufig besteht Unklarheit darüber, wo der Unterschied zu einem Astronomen bzw. einer Astronomin besteht. Zwar ist die Astrophysik ein Teilgebiet der Astronomie, in der Realität werden beide Berufsbezeichnungen jedoch meist schlichtweg synonym verwendet.

Zusätzlich besteht Verwechslungsgefahr mit dem Gebiet der Astrologie. Diese beschäftigt sich allerdings mit der Deutung astronomischer Konstellationen und setzt diese mit irdischen Vorgängen in Zusammenhang, z. B. in Form von Horoskopen. Eine Überschneidung mit den Tätigkeiten von Astrophysikern und Astrophysikerinnen besteht nicht.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
6.547 €
 
7–9 Jahre
5.643 €
 
3–6 Jahre
5.386 €
 
< 3 Jahre
5.195 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Astrophysiker/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 6.008 €
Bayern: 5.863 €
Berlin: 5.533 €
Brandenburg: 5.045 €
Bremen: 5.613 €
Hamburg: 5.913 €
Hessen: 5.968 €
Mecklenburg-Vorpommern: 4.934 €
Niedersachsen: 5.480 €
Nordrhein-Westfalen: 5.759 €
Rheinland-Pfalz: 5.681 €
Saarland: 5.572 €
Sachsen: 5.062 €
Sachsen-Anhalt: 5.005 €
Schleswig-Holstein: 5.421 €
Thüringen: 5.057 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
7.307 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
6.363 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
5.814 €
 
< 100 Mitarbeiter
5.077 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Astrophysiker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Astrophysiker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden