Gehaltsspanne: Luftfahrzeugtechniker/-in in Deutschland

 
3.751 €
4.228 €
4.766 €
25%
50%
25%
  • 4.228 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.751 € (Unteres Quartil) und 4.766 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Luftfahrzeugtechniker/-in

 

Ein Luftfahrzeugtechniker bzw. eine Luftfahrzeugtechnikerin kümmert sich hauptsächlich um Wartungen und Reparaturarbeiten an Luftfahrzeugen und sorgt damit unter anderem dafür, dass Flugzeuge und Hubschrauber sicher starten, fliegen und landen können. Ein einheitliches Berufsbild gibt es allerdings nicht, mitunter gehört auch die Entwicklung oder Konstruktion von einzelnen Fahrzeugkomponenten zum Aufgabengebiet.

Die Berufsbezeichnung findet sich vor allem in Österreich. In Deutschland wird ebenso der oftmals geläufigere Begriff Fluggerätmechaniker bzw. Fluggerätmechanikerin verwendet – eine Abgrenzung ist nicht eindeutig festzulegen, daher werden beide Bezeichnungen häufig synonym gebraucht.

Eng verwandt ist zudem die Tätigkeit als Luftfahrttechniker bzw. als Technikerin Luftfahrttechnik. Auch hier können die verschiedenen Begriffe nicht trennscharf voneinander unterschieden werden, in der Regel nehmen Wartungen in diesem Berufsfeld allerdings eine geringere Rolle ein.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.306 €
 
7–9 Jahre
3.877 €
 
3–6 Jahre
3.742 €
 
< 3 Jahre
3.639 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Luftfahrzeugtechniker/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.427 €
Bayern: 4.320 €
Berlin: 4.077 €
Brandenburg: 3.717 €
Bremen: 4.136 €
Hamburg: 4.356 €
Hessen: 4.397 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.635 €
Niedersachsen: 4.038 €
Nordrhein-Westfalen: 4.243 €
Rheinland-Pfalz: 4.186 €
Saarland: 4.105 €
Sachsen: 3.730 €
Sachsen-Anhalt: 3.688 €
Schleswig-Holstein: 3.994 €
Thüringen: 3.726 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.325 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.904 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.494 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.943 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Luftfahrzeugtechniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Luftfahrzeugtechniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden