Gehaltsspanne: Tontechniker/-in in Deutschland

 
2.999 €
3.363 €
3.772 €
25%
50%
25%
  • 3.363 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.999 € (Unteres Quartil) und 3.772 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Tontechniker/-in

 

Sie sind Experten, wenn es um die optimale Tonqualität geht: Tontechniker und Tontechnikerinnen sind bei Filmen, Fernsehproduktionen, Musikproduktionen oder Veranstaltungen für die Aufnahme sowie die Bearbeitung und Optimierung von Ton und Tonaufnahmen zuständig. Unter anderem wählen sie die notwendigen technischen Geräte aus und bedienen diese.

Für den Beruf des Tontechnikers wird häufig auch die Bezeichnung Audiotechniker bzw. Audiotechnikerin (auch als Audio Engineer bezeichnet) verwendet.

Ein verwandter Beruf ist der des Toningenieurs bzw. der Toningenieurin. Diese nehmen zum Teil ähnliche Aufgaben wie Tontechniker wahr, sind also mit der technischen Betreuung von akustischen und audiovisuellen Medienproduktionen betraut. Für die Tätigkeit als Toningenieur ist in der Regel jedoch ein abgeschlossenes Studium erforderlich.

Der Tonmeister bzw. die Tonmeisterin konzentriert sich bei Audioproduktionen neben den technischen Aspekten auch auf musikalische Aspekte wie die Einhaltung des Tempos oder die Notentreue.

Ein weiterer ähnlicher Beruf ist der des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für audiovisuelle Medien. Diese nehmen bei audiovisuellen Medienproduktionen organisatorische Aufgaben wahr.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.611 €
 
7–9 Jahre
3.155 €
 
3–6 Jahre
3.022 €
 
< 3 Jahre
2.922 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Tontechniker/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.641 €
Bayern: 3.534 €
Berlin: 3.188 €
Brandenburg: 2.692 €
Bremen: 3.247 €
Hamburg: 3.570 €
Hessen: 3.640 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.593 €
Niedersachsen: 3.104 €
Nordrhein-Westfalen: 3.413 €
Rheinland-Pfalz: 3.312 €
Saarland: 3.220 €
Sachsen: 2.723 €
Sachsen-Anhalt: 2.679 €
Schleswig-Holstein: 2.981 €
Thüringen: 2.751 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.885 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.951 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.611 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.156 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Tontechniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Tontechniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden