Gehaltsspanne: Amtsrat/-rätin in Deutschland

 
4.609 €
5.198 €
5.863 €
25%
50%
25%
  • 5.198 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 4.609 € (Unteres Quartil) und 5.863 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Amtsrat/-rätin

 

Amtsrat bzw. Amtsrätin bezeichnet einen Beamten oder eine Beamtin im gehobenen Dienst. In jedem Beruf, der eine Verbeamtung möglich macht, ist die Anstellung als Amtsrat bzw. Amtsrätin möglich. So kann man z. B. in der allgemeinen inneren Verwaltung, in der Agrarverwaltung, dem Auswärtigen Dienst, dem gehobenen technischen sowie nichttechnischen Dienst, der Feuerwehr, dem Forstdienst, dem Kriminaldienst, der Sozialversicherung, der Steuerverwaltung, der Bundesbank, der Gewerbeaufsicht und dem Justizvollzugsdienst als Beamter im gehobenen Dienst und damit auch als Amtsrat tätig sein.

Amtsräte (auch je nach Einsatzort Regierungsamtsrat, Stadtamtsrätin, Forstamtsrat, Verwaltungsamtsrätin, Bauamtsrat, Brandamtsrätin, Technischer Amtsrat, Zollamtsrätin, Justizamtsrat oder Bundesbankamtsrätin) werden nach Besoldungsgruppe A12 besoldet. Sie stehen auf einer Stufe mit Polizeihauptkommissaren bzw. Kriminalhauptkommissaren, Sekundarschullehrerinnen oder Realschullehrern sowie dem Dienstgrad Hauptmann der Bundeswehr.

Amtsräte bzw. Amtsrätinnen können zu Oberamtsräten bzw. Oberamtsrätinnen aufsteigen. Sie verfüngen dann oft über weitere Kompentenzen und erhalten natürlich auch höhere Bezüge (Besoldungsgruppe A13).

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
5.364 €
 
7–9 Jahre
4.417 €
 
3–6 Jahre
4.122 €
 
< 3 Jahre
3.901 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Amtsrat/-rätin
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 5.443 €
Bayern: 5.311 €
Berlin: 5.012 €
Brandenburg: 4.570 €
Bremen: 5.085 €
Hamburg: 5.356 €
Hessen: 5.406 €
Mecklenburg-Vorpommern: 4.469 €
Niedersachsen: 4.964 €
Nordrhein-Westfalen: 5.217 €
Rheinland-Pfalz: 5.146 €
Saarland: 5.047 €
Sachsen: 4.586 €
Sachsen-Anhalt: 4.534 €
Schleswig-Holstein: 4.910 €
Thüringen: 4.581 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.205 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
5.203 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
5.196 €
 
< 100 Mitarbeiter
5.185 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Amtsrat/-rätin

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Amtsrat/-rätin

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden