Gehaltsspanne: Industriemeister/-in Luftfahrttechnik/Flugzeugbau in Deutschland

 
4.644 €
5.235 €
5.901 €
25%
50%
25%
  • 5.235 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 4.644 € (Unteres Quartil) und 5.901 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Industriemeister/-in Luftfahrttechnik/Flugzeugbau

 

Industriemeister bzw. Industriemeisterinnen in der Luftfahrttechnik tragen einen großen Teil der Verantwortung für die Flugsicherheit, denn schon kleine technische Fehler beim Bau eines Flugzeugs können die Sicherheit der Flugzeugpassagiere und Besatzungen erheblich gefährden. Die Meister und Meisterinnen behalten den Überblick über die Arbeitsabläufe und das technische Personal in ihrem eigenen Verantwortungsbereich und stellen somit eine kosteneffiziente und allen Sicherheitsvorschriften entsprechende Fertigung der Flugzeugtechnik sicher.

Der Beruf des Industriemeisters Luftfahrttechnik wird häufig auch als Industriemeister Flugzeugbau bezeichnet. Die Aufgabenbereiche weisen große Überschneidungen mit denen des Staatlich geprüften Technikers Fachrichtung Luftfahrttechnik auf. Zudem können Industriemeister der Luftfahrttechnik die Position des Fluggerätemechanikers mit den Fachrichtungen Fertigungstechnik, Instandhaltungstechnik oder Triebwerkstechnik besetzen. Außerdem kommt der Einsatz in der Kraftfahrzeugtechnik als Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik infrage.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
5.331 €
 
7–9 Jahre
4.800 €
 
3–6 Jahre
4.633 €
 
< 3 Jahre
4.505 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Industriemeister/-in Luftfahrttechnik/Flugzeugbau
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 5.667 €
Bayern: 5.501 €
Berlin: 4.963 €
Brandenburg: 4.191 €
Bremen: 5.054 €
Hamburg: 5.557 €
Hessen: 5.666 €
Mecklenburg-Vorpommern: 4.036 €
Niedersachsen: 4.830 €
Nordrhein-Westfalen: 5.312 €
Rheinland-Pfalz: 5.154 €
Saarland: 5.011 €
Sachsen: 4.239 €
Sachsen-Anhalt: 4.170 €
Schleswig-Holstein: 4.639 €
Thüringen: 4.282 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
6.593 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
6.071 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
5.564 €
 
< 100 Mitarbeiter
4.882 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Industriemeister/-in Luftfahrttechnik/Flugzeugbau

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Industriemeister/-in Luftfahrttechnik/Flugzeugbau

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden