Gehaltsspanne: Kaplan, Vikar/-in in Deutschland

 
3.750 €
4.402 €
5.168 €
25%
50%
25%
  • 4.402 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.750 € (Unteres Quartil) und 5.168 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Kaplan, Vikar/-in

 

Bei einem Kaplan handelt es sich um ein klerikales Amt der römisch-katholischen Kirche. Zurückgehend auf den lateinischen Begriff capellanus, wurde hiermit ursprünglich ein Hilfspriester bezeichnet. Diese Definition ist heute weiter gefasst, dennoch handelt es sich bei einem Kaplan in der Regel tatsächlich um priesterliche Geistliche, welche Pfarrern bei ihren täglichen Aufgaben zur Seite stehen.

Verwirrung besteht häufig bezüglich der Position des Pfarrvikars: Hierbei handelt es sich um Priester, die nach der Priesterweihe zunächst einem Pfarrer unterstehen, um Berufserfahrung zu sammeln, doch langfristig selbst eine Pfarrei übernehmen sollen. Hierbei üben sie ähnliche Aufgaben aus wie ein Kaplan, weswegen beide Bezeichnungen oft synonym gebraucht werden. Gleiches gilt für den Begriff Vikar.

Einen Vikar bzw. eine Vikarin gibt es zudem in der evangelischen Kirche, wo ebenso Frauen geistliche Ämter ausüben dürfen. Auch hier ist damit eine Vorstufe zum Pfarrberuf gemeint.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.481 €
 
7–9 Jahre
3.976 €
 
3–6 Jahre
3.832 €
 
< 3 Jahre
3.725 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Kaplan, Vikar/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.766 €
Bayern: 4.626 €
Berlin: 4.174 €
Brandenburg: 3.524 €
Bremen: 4.251 €
Hamburg: 4.674 €
Hessen: 4.765 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.394 €
Niedersachsen: 4.062 €
Nordrhein-Westfalen: 4.467 €
Rheinland-Pfalz: 4.334 €
Saarland: 4.214 €
Sachsen: 3.565 €
Sachsen-Anhalt: 3.507 €
Schleswig-Holstein: 3.902 €
Thüringen: 3.601 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.844 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.775 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.510 €
 
< 100 Mitarbeiter
4.140 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Kaplan, Vikar/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Kaplan, Vikar/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden