Gehaltsspanne: Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in in Deutschland

 
3.432 €
3.848 €
4.314 €
25%
50%
25%
  • 3.848 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.432 € (Unteres Quartil) und 4.314 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in

 

Unternehmen von Start-ups bis zu mittelständischen Firmen führen im Personalwesen die Gehaltsbuchhaltung durch. Neben den Gehaltsbuchungen aktualisiert der Gehalts- oder Lohnbuchhalter Personaldaten. Zur Gehaltsbuchhaltung gehören weiterhin Personalinformationen wie Krankenkassenabrechnungen und Lohnsteuern. Das konkrete Anwendungsfeld und die damit verbundenen Tätigkeiten hängen stark von der Größe des Unternehmens und dessen hierarchischer Ordnung ab. Zunehmend beschäftigt sich die Branche mit der computerbasierten Verarbeitung des Personalwesens.

Lohn- beziehungsweise Gehaltsbuchhalter verfügen über ein weites Tätigkeitsspektrum und weisen eine Affinität zur EDV und Statistiken auf. Eine eng verwandte Bezeichnung für diesen Beruf ist Entgeltabrechner bzw. Entgeltabrechnerin.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.879 €
 
7–9 Jahre
3.437 €
 
3–6 Jahre
3.288 €
 
< 3 Jahre
3.174 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.166 €
Bayern: 4.044 €
Berlin: 3.648 €
Brandenburg: 3.080 €
Bremen: 3.715 €
Hamburg: 4.085 €
Hessen: 4.164 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.966 €
Niedersachsen: 3.550 €
Nordrhein-Westfalen: 3.904 €
Rheinland-Pfalz: 3.788 €
Saarland: 3.683 €
Sachsen: 3.116 €
Sachsen-Anhalt: 3.065 €
Schleswig-Holstein: 3.410 €
Thüringen: 3.147 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.410 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.323 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.991 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.541 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Lohn- und Gehaltsbuchhalter/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden