Gehaltsspanne: Unteroffizier/-in in Deutschland

 
2.594 €
2.925 €
3.299 €
25%
50%
25%
  • 2.925 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.594 € (Unteres Quartil) und 3.299 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Unteroffizier/-in

 

Beim Unteroffizier bzw. bei der Unteroffizierin handelt es sich um einen besonderen Dienstgrad, vor allem aber um einen Sammelbegriff für Soldaten der Bundeswehr. Die Bezeichnung umfasst zwei verschiedene Dienstgradgruppen: Unteroffiziere mit Portepee und den Unteroffiziere ohne Portepee. Unter den sieben existierenden Dienstgradgruppen nehmen sie die zweite und dritte Stelle zwischen den Mannschaftsdienstgraden und den Leutnanten ein.

Bei einem Portepee handelt es sich um eine Schlaufe, welche früher um den Degen getragen wurde und einen höheren Rang signalisierte. Daher vereinigt die Dienstranggruppe der Unteroffiziere mit Portepee alle Feldwebeldienstgrade. Zu den Unteroffizieren ohne Portepee gehören folgende Dienstgrade: Unteroffizier, Stabsunteroffizier und Fahnenjunker, wobei es sich bei letzterem um einen Offizieranwärter handelt. Bei der Marine heißen jene Dienstränge Maat, Obermaat und Seekadett.

Da sich Unteroffiziere ohne Portepee meistens auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und dann als sogenannte Fachunteroffiziere tätig sind, bezieht sich der Begriff des Unteroffiziers in der Regel auf diese Berufsgruppe.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.019 €
 
7–9 Jahre
2.486 €
 
3–6 Jahre
2.320 €
 
< 3 Jahre
2.211 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Unteroffizier/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.167 €
Bayern: 3.074 €
Berlin: 2.773 €
Brandenburg: 2.342 €
Bremen: 2.824 €
Hamburg: 3.105 €
Hessen: 3.166 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.245 €
Niedersachsen: 2.699 €
Nordrhein-Westfalen: 2.968 €
Rheinland-Pfalz: 2.880 €
Saarland: 2.800 €
Sachsen: 2.369 €
Sachsen-Anhalt: 2.330 €
Schleswig-Holstein: 2.593 €
Thüringen: 2.393 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
2.929 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
2.928 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
2.924 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.918 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Fachrichtungen und Spezialisierungen:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Unteroffizier/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Unteroffizier/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden