Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden. Berechnungsgrundlage: 3.167 Datensätze
Geben Sie weitere Kriterien an, um Ihr Gehalt ausführlicher zu berechnen.
Die Vertriebsassistenz unterstützt die Vertriebsleitung bei der Planung, Steuerung, Kontrolle und Durchführung der Vertriebsaktivitäten in einem Unternehmen.
Die Arbeit in der Vertriebsassistenz besteht hauptsächlich aus Tätigkeiten, welche die Vertriebsleitung entlasten sollen. Dazu unterstützen die Vertriebsassistenten die Vertriebsorganisation bei Angebotsplanung und Vertriebscontrolling. Im Einzelnen übernehmen Vertriebsassistenten z. B. die Erstellung und Auswertung von Statistiken zu Verkaufszahlen und Absatz des Unternehmens, kalkulieren Angebotspreise und führen Bestandsanalysen und Vertriebserfolgsrechnungen durch und wirken an Kundenbefragungen mit. Sie bearbeiten Kundenanfragen und sind an deren organisatorischer Abwicklung beteiligt. Dabei organisieren sie Termine und achten auf die Einhaltung von Fristen, erstellen Rechnungen, prüfen den Eingang von Zahlungen und bearbeiten Reklamationen. Weiterhin sorgen sie auch für Dokumentation und Ablageorganisation und wirken an der Erstellung von Präsentationen oder am Berichtswesen mit.
Da die Aufgaben in der Vertriebsassistenz so vielseitig sind, gehört nicht nur das Büro zum Arbeitsplatz dazu, sondern – je nach Unternehmen – auch noch der Außendienst.
Ist das Unternehmen international ausgerichtet, ist in der Regel Fremdsprachenkenntnis oder -kompetenz, insbesondere Englisch, Voraussetzung. Darüber hinaus wird von einem Vertriebsassistenten Zuverlässigkeit, ein gewissen Organisationstalent sowie Kontaktfreudigkeit erwartet.
Auch sollten sich Vertriebsassistenten kontinuierlich an die Neuerungen im Bertrieb durch Weiterbildung und Vertiefung des Fachwissens anpassen. Aufgrund von Umstrukturierungsprozessen, Gesetzesänderungen, neuen Softwarelösungen und noch vielen anderen Aspekten muss ein Vertriebsassistent seinen Wissensstand ständig aktualisieren. Weiterbildungen in den Bereichen Marketing und Kundenaquise, bieten Raum für den beruflichen Aufstieg.
Der Beruf Vertriebsassistent wird also nicht auf direktem Wege erlernt. Zur Ausübung dieser Tätigkeit wird eine kaufmännische Ausbildung wie z. B. Industriekaufmann / Industriekauffrau, oder eine Umschulung zum Vertriebsassistenten vorausgesetzt.