Gehaltsspanne: Wirtschaftsmathematiker/-in in Deutschland

 
5.500 €
6.109 €
6.787 €
25%
50%
25%
  • 6.109 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 5.500 € (Unteres Quartil) und 6.787 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Wirtschaftsmathematiker/-in

 

Als (Diplom-)Wirtschaftsmathematiker bzw. Wirtschaftsmathematikerin arbeitet man an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Naturwissenschaft. Man löst komplizierte wirtschaftliche Probleme mit mathematischen Methoden. Wirtschaftsmathematiker verwandeln sämtliche Projekte, Pläne und Prognosen in Zahlen und Berichte und untersuchen deren Voraussetzungen und Umsetzbarkeit.

Im Zuge des Bologna-Prozesses wurden alle Studiengänge mit mathematischem Schwerpunkt auf gestufte Bachelor- und Master-Abschlüsse umgestellt. Dennoch gibt es auch heute noch viele Diplom-Wirtschaftsmathematikerinnen und Diplom-Wirtschaftsmathematiker mit alten Hochschulabschlüssen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
7.182 €
 
7–9 Jahre
5.889 €
 
3–6 Jahre
5.465 €
 
< 3 Jahre
5.147 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Wirtschaftsmathematiker/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 6.397 €
Bayern: 6.243 €
Berlin: 5.891 €
Brandenburg: 5.372 €
Bremen: 5.977 €
Hamburg: 6.295 €
Hessen: 6.354 €
Mecklenburg-Vorpommern: 5.253 €
Niedersachsen: 5.835 €
Nordrhein-Westfalen: 6.132 €
Rheinland-Pfalz: 6.049 €
Saarland: 5.932 €
Sachsen: 5.390 €
Sachsen-Anhalt: 5.329 €
Schleswig-Holstein: 5.772 €
Thüringen: 5.384 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
6.752 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
6.379 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
6.022 €
 
< 100 Mitarbeiter
5.523 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Wirtschaftsmathematiker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Wirtschaftsmathematiker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden