Gehaltsspanne: Chief Digital Officer (CDO) in Deutschland

 
11.472 €
14.324 €
17.885 €
25%
50%
25%
  • 14.324 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 11.472 € (Unteres Quartil) und 17.885 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Chief Digital Officer (CDO)

 

Ein Chief Digital Officer (CDO) treibt in einem Unternehmen sämtliche Digitalisierungsprozesse voran. Er oder sie entwickelt strategische Transformationskonzepte und sorgt dafür, dass diese umgesetzt werden. Die Tätigkeit gilt als Zukunftsberuf mit exzellenten Perspektiven, denn stetiger technologischer Fortschritt verlangt entsprechende Anpassungen von Firmenseite – diese werden dann von einem Chief Digital Officer initiiert und begleitet.

Die Abkürzung CDO kann sich ebenfalls auf einen Chief Data Officer beziehen – dieser nimmt eine sehr ähnliche Rolle ein. Während ein Chief Digital Officer sich jedoch mehr um Änderungen auf Hardware- und Softwareebene sowie deren strukturelle Integration kümmert, liegt der Schwerpunkt eines Chief Data Officers auf den von digitalen Technologien erzeugten Daten und deren Analyse bzw. Speicherung. Dennoch fallen beide Bereiche in vielen Unternehmen zusammen und werden schlichtweg von einer Person besetzt.

In den meisten Konzernen berichtet ein Chief Digital Officer direkt an den Chief Executive Officer (CEO) und kann sogar Teil des Vorstands sein. Es bestehen zudem Überschneidungen mit den Tätigkeiten eines Chief Information Officers (CIO), Chief Technology Officers (CTO) sowie mitunter auch Chief Operating Officers (COO).

In manchen Fällen wird die deutsche Bezeichnung Leiter bzw. Leiterin Digitalisierung verwendet – nimmt dieser in der Unternehmenshierarchie indessen eine gewichtige Rolle ein und ist Teil der leitenden C-Ebene, so spiegelt sich das in der Regel jedoch auch im englischsprachigen Berufstitel wider. Ein Digitalisierungsmanager oder eine Digitalisierungsmanagerin gehört hingegen meist zum mittleren Management.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
14.261 €
 
7–9 Jahre
11.768 €
 
3–6 Jahre
10.960 €
 
< 3 Jahre
10.355 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Chief Digital Officer (CDO)
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 15.508 €
Bayern: 15.054 €
Berlin: 13.580 €
Brandenburg: 11.467 €
Bremen: 13.831 €
Hamburg: 15.207 €
Hessen: 15.504 €
Mecklenburg-Vorpommern: 11.044 €
Niedersachsen: 13.218 €
Nordrhein-Westfalen: 14.535 €
Rheinland-Pfalz: 14.104 €
Saarland: 13.712 €
Sachsen: 11.599 €
Sachsen-Anhalt: 11.412 €
Schleswig-Holstein: 12.696 €
Thüringen: 11.716 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
17.851 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
17.372 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
15.582 €
 
< 100 Mitarbeiter
13.237 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Chief Digital Officer (CDO)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Chief Digital Officer (CDO)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden