Gehaltsspanne: Chief Executive Officer (CEO) in Deutschland

 
11.472 €
14.324 €
17.885 €
25%
50%
25%
  • 14.324 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 11.472 € (Unteres Quartil) und 17.885 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Chief Executive Officer (CEO)

 

CEO steht für die Funktionsbezeichnung Chief Executive Officer, was im Deutschen dem Vorstandsvorsitzenden oder auch dem Geschäftsführer bzw. der Geschäftsführerin entspricht.

 
Stepstone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten

Jobangebote für Chief Executive Officer (CEO)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Aufgaben und Tätigkeiten als CEO

Ein CEO verantwortet z. B. das Rechnungs- und Finanzwesen und nimmt die Finanzplanung für die gesamte Firma oder den gesamten Konzern vor. Das heißt, er stellt Einnahmen und Ausgaben gegenüber und zieht somit eine Bilanz, die Grundlage für den Entwurf des neuen Jahresplans und damit der unterschiedlichen Budgets ist. So müssen beispielsweise alle Kosten für Produktion, Personal, Betriebsmittel, Arbeitsmittel, Instandhaltung der einzelnen Gebäude und andere Ausgaben kalkuliert werden. Dabei muss immer eine bestimmte Summe als Reserve für unerwartete Zahlungen vorgehalten und eingeplant werden.

Verantwortung für Mitarbeiter

Ein CEO ist außerdem für das Personal zuständig. Das bedeutet, dass er den Personalbedarf ermitteln und gegebenenfalls neues Personal einstellen oder bisheriges Personal kündigen muss. Er strukturiert den innerbetrieblichen Ablauf und teilt das Personal entsprechend ein. Teilweise werden z. B. Abteilungen aus wirtschaftlichen Gründen zusammengelegt.

In der Regel ist der CEO selbstverständlich nicht allein für diese Aufgaben zuständig. Es gibt weitere Manager und Führungspersonen, die ihn unterstützen und ihm zuarbeiten. Je größer das Unternehmen oder der Konzern, desto mehr Hierarchie-Ebenen und Führungsmitarbeiter gibt es in der Regel. So koordiniert ein CEO z. B. die einzelnen Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen. Sämtliche Fragen, die seitens der Abteilungen auftreten und dort nicht zufriedenstellend bearbeitet werden können, gelangen somit letztendlich zur Geschäftsleitung.

Wo arbeitet ein CEO?

Ein CEO wird in Unternehmen jedes Wirtschaftszweiges benötigt, beispielsweise in der Fahrzeugbau-, Elektro- oder Holzindustrie sowie in Werbeagenturen oder Architekturbüros. Dabei sind die Hauptaufgaben eines CEOs, ein Unternehmen gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, es national und international zu vernetzen sowie die innerbetriebliche Organisation zu übernehmen.

Gehälter nach Bundesland: Chief Executive Officer (CEO)
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 14.999 €
Bayern: 14.637 €
Berlin: 13.812 €
Brandenburg: 12.594 €
Bremen: 14.013 €
Hamburg: 14.760 €
Hessen: 14.897 €
Mecklenburg-Vorpommern: 12.316 €
Niedersachsen: 13.680 €
Nordrhein-Westfalen: 14.376 €
Rheinland-Pfalz: 14.183 €
Saarland: 13.909 €
Sachsen: 12.636 €
Sachsen-Anhalt: 12.494 €
Schleswig-Holstein: 13.532 €
Thüringen: 12.623 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Wie wird man CEO?

Um als CEO tätig sein zu können, muss man entweder eine Ausbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich mit entsprechender Weiterbildung absolviert oder ein Hochschulstudium abgeschlossen haben. Zudem ist jede Menge Führungs- und Berufserfahrung erforderlich.

Voraussetzungen für diesen Beruf

Ein CEO benötigt unternehmerische Fähigkeiten, also betriebswirtschaftliche, organisatorische und soziale Kompetenzen.

 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
14.261 €
 
7–9 Jahre
11.768 €
 
3–6 Jahre
10.960 €
 
< 3 Jahre
10.355 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
17.851 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
17.372 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
15.582 €
 
< 100 Mitarbeiter
13.237 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Diese Berufe könnten für Sie auch interessant sein:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Chief Executive Officer (CEO)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden