Gehaltsspanne: DGUV-Prüfer/-in in Deutschland

 
3.568 €
3.995 €
4.473 €
25%
50%
25%
  • 3.995 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.568 € (Unteres Quartil) und 4.473 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

DGUV-Prüfer/-in

 

Bei der DGUV Vorschrift 3, DGUV V3 genannt, handelt es sich um eine Verordnung der Unfallversicherungen. DGUV-Prüfer und DGUV-Prüferinnen kümmern sich um die Überprüfung und Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. DGUV steht hierbei für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung als Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen. Sie ist unterteilt in sechs regionale Landesverbände und engagiert sich unter anderem in den Bereichen Arbeitssicherheit und Prävention sowie Erste Hilfe und Rehabilitation.

DGUV-Prüfer und -Prüferinnen können auch Prüfer nach DGUV V3 oder Elektronikerin als Prüfer (DGUV V3) genannt werden. Sie arbeiten in den meisten Fällen als Elektrofachpersonal mit einer Zusatzqualifikation.

Einen vergleichbaren Beruf üben Werkstoffprüfer und Werkstoffprüferinnen aus.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.063 €
 
7–9 Jahre
3.715 €
 
3–6 Jahre
3.583 €
 
< 3 Jahre
3.480 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: DGUV-Prüfer/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.325 €
Bayern: 4.198 €
Berlin: 3.787 €
Brandenburg: 3.198 €
Bremen: 3.857 €
Hamburg: 4.241 €
Hessen: 4.324 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.080 €
Niedersachsen: 3.686 €
Nordrhein-Westfalen: 4.054 €
Rheinland-Pfalz: 3.933 €
Saarland: 3.824 €
Sachsen: 3.235 €
Sachsen-Anhalt: 3.182 €
Schleswig-Holstein: 3.541 €
Thüringen: 3.268 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.951 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.573 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.204 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.706 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für DGUV-Prüfer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für DGUV-Prüfer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden