Gehaltsspanne: Gesellschafter/-in in Deutschland

 
11.472 €
14.324 €
17.885 €
25%
50%
25%
  • 14.324 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 11.472 € (Unteres Quartil) und 17.885 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Gesellschafter/-in

 

Ein Gesellschafter bzw. eine Gesellschafterin kann eine geschäftsführende Person einer GmbH sein oder auch eine Person, die zur Begleitung angestellt wurde. In den meisten Fällen ist mit diesem Beruf jedoch ein geschäftsführender Gesellschafter bzw. eine geschäftsführende Gesellschafterin gemeint. Sie entscheiden einerseits, wie mit Verlusten und Gewinnen im Unternehmen umgegangen wird, und sind andererseits für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich.

Zwischen der Gesellschafterin und dem Geschäftsführer eines Unternehmens besteht begriffliche Verwechslungsgefahr, jedoch unterscheiden sich ihre Funktionen und Stellung in der GmbH durch wesentliche rechtliche Bestimmungen. Die Gesellschafterin ist Eigentümerin der GmbH und trifft daher sämtliche grundlegenden Entscheidungen. Aufgrund der Gesellschaftsform des Unternehmens (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) hat sie grundsätzlich nicht mit ihrem Privatvermögen für eventuelle Schulden des Unternehmens zu haften. Die Aufgabe des Geschäftsführers ist es hingegen, laufend für die GmbH zu handeln, indem er beispielsweise Verträge abschließt und personelle Ressourcen verteilt. Er hat eine Reihe an Pflichten zu erfüllen, für die er persönlich verantwortlich und bei Pflichtverletzung auch mit seinem Privatvermögen haftbar ist.

Weitere Verwechslungsgefahr besteht mit der Geschäftsleiterin, die jedoch nur für eine bestimmte Filiale oder Geschäftsstelle eines Unternehmens zuständig ist. Ihr Verantwortungsbereich erstreckt sich also nicht auf das gesamte Unternehmen, wie bei der Gesellschafterin oder dem Geschäftsführer.

Andere ähnliche Berufe sind Aufsichtsrat, Unternehmerin, Chief Executive Officer (CEO), Geschäftsbereichsleiterin, Stellvertretender Geschäftsführer sowie Chief Operating Officer (COO).

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
14.261 €
 
7–9 Jahre
11.768 €
 
3–6 Jahre
10.960 €
 
< 3 Jahre
10.355 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Gesellschafter/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 15.508 €
Bayern: 15.054 €
Berlin: 13.580 €
Brandenburg: 11.467 €
Bremen: 13.831 €
Hamburg: 15.207 €
Hessen: 15.504 €
Mecklenburg-Vorpommern: 11.044 €
Niedersachsen: 13.218 €
Nordrhein-Westfalen: 14.535 €
Rheinland-Pfalz: 14.104 €
Saarland: 13.712 €
Sachsen: 11.599 €
Sachsen-Anhalt: 11.412 €
Schleswig-Holstein: 12.696 €
Thüringen: 11.716 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
17.851 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
17.372 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
15.582 €
 
< 100 Mitarbeiter
13.237 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Gesellschafter/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Gesellschafter/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden