Gehaltsspanne: Motopäde/-in in Deutschland

 
3.034 €
3.328 €
3.650 €
25%
50%
25%
  • 3.328 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.034 € (Unteres Quartil) und 3.650 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Motopäde/-in

 

Motopäden und Motopädinnen fördern Menschen, die unter Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen leiden. Das können ältere Menschen sein, Kinder im Kindergartenalter oder Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Motopäden und Motopädinnen übernehmen sowohl pädagogische als auch therapeutische Aufgaben: Mit oft spielerischen Übungen entwickeln sie gemeinsam mit den Patienten ein positives Körpergefühl und stärken Motorik und Sensorik. Dabei verfolgen sie wie zum Beispiel auch Heilerziehungspflegerinnen einen ganzheitlichen Therapieansatz.

Die schulische Weiterbildung zum Motopäden baut auf eine erste abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder medizinischen Bereich auf, etwa zum staatlich anerkannten Erzieher. Der Besuch der Fachhochschule ist berufsbegleitend oder in Vollzeit möglich. Inzwischen werden auch Studiengänge im Fach Motopädie angeboten. Die Lehre, auf die der Beruf Motopäde aufbaut, heißt Psychomotorik.

Verwandte Berufe sind Ergotherapeutin, Erzieher, Sonderpädagogin, Heilpädagoge, Heilerziehungspflegerin, Bewegungstherapeut, Sportpädagogin und Physiotherapeut.  

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.419 €
 
7–9 Jahre
3.170 €
 
3–6 Jahre
3.102 €
 
< 3 Jahre
3.051 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Motopäde/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.603 €
Bayern: 3.497 €
Berlin: 3.155 €
Brandenburg: 2.664 €
Bremen: 3.213 €
Hamburg: 3.533 €
Hessen: 3.602 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.566 €
Niedersachsen: 3.071 €
Nordrhein-Westfalen: 3.377 €
Rheinland-Pfalz: 3.276 €
Saarland: 3.186 €
Sachsen: 2.695 €
Sachsen-Anhalt: 2.651 €
Schleswig-Holstein: 2.949 €
Thüringen: 2.722 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
3.758 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.716 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.550 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.316 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Motopäde/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Motopäde/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden