Gehaltsspanne: Doktorand/-in in Deutschland

 
3.655 €
4.164 €
4.744 €
25%
50%
25%
  • 4.164 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.655 € (Unteres Quartil) und 4.744 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Doktorand/-in

 

Doktorandinnen und Doktoranden, auch Promovenden oder Promovierende genannt, sind wissenschaftliche Mitarbeiter oder Studierende, die den akademischen Grad der Doktorin beziehungsweise des Doktors anstreben. Dieser Prozess wird als Promotion bezeichnet. Meistens beginnen sie die Promotion nach dem Master-, Diplom- oder Magisterstudium oder nach dem Staatsexamen. Nach der erfolgreichen Abgabe der Doktorarbeit, auch Dissertation genannt, wird ihnen der Doktorgrad verliehen.

Im Ausland oder bei internationalen Forschungsprojekten wird oft die Bezeichnung PhD Student verwendet.

Je nach Bundesland unterscheidet sich, ob sich die Promovierenden an der Hochschule immatrikulieren müssen oder nicht. Damit bestimmt sich auch, ob sie als Studenten oder wissenschaftliche Mitarbeiterinnen gelten und welche Krankenversicherung greift.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.572 €
 
7–9 Jahre
3.998 €
 
3–6 Jahre
3.800 €
 
< 3 Jahre
3.647 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Doktorand/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.508 €
Bayern: 4.376 €
Berlin: 3.948 €
Brandenburg: 3.334 €
Bremen: 4.021 €
Hamburg: 4.420 €
Hessen: 4.507 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.210 €
Niedersachsen: 3.842 €
Nordrhein-Westfalen: 4.225 €
Rheinland-Pfalz: 4.100 €
Saarland: 3.986 €
Sachsen: 3.372 €
Sachsen-Anhalt: 3.317 €
Schleswig-Holstein: 3.691 €
Thüringen: 3.406 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.261 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.457 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.174 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.784 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Doktorand/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Doktorand/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden