Gehaltsspanne: Kinderdorfmutter/-vater in Deutschland

 
3.396 €
3.775 €
4.196 €
25%
50%
25%
  • 3.775 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.396 € (Unteres Quartil) und 4.196 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Kinderdorfmutter/-vater

 

Kinderdorfmütter und Kinderdorfväter, in der Mehrzahl Kinderdorfeltern genannt, übernehmen die Erziehung und gestalten das Familienleben der Kinder und Jugendlichen in einem SOS-Kinderdorf oder einer ähnlichen sozialen Einrichtung. Sie leben gemeinsam in einem Haus, koordinieren den Tagesablauf und sind enge Bezugspersonen der anwesenden Kinder. Dabei werden sie von Erziehenden und Hauswirtschaftskräften unterstützt.

Im Gegensatz zu einer Tagesmutter oder einem Tagesvater betreuen Kinderdorfeltern die Kinder rund um die Uhr. Sie leben in einem engen Familienverhältnis zusammen und erfüllen die Aufgaben, die die leiblichen Eltern nicht erfüllen können. Dabei steht jedoch im Mittelpunkt, dass die Eltern nicht ersetzt werden sollen. Der Kontakt mit den leiblichen Eltern wird aktiv gepflegt.

Weitere verwandte Berufe sind Erzieher, Kinderbetreuerin, sozialpädagogische Fachkraft, Pädagoge und Sozialarbeiterin. Auch mit der Erziehungsstelle gibt es Überschneidungen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.817 €
 
7–9 Jahre
3.624 €
 
3–6 Jahre
3.557 €
 
< 3 Jahre
3.505 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Kinderdorfmutter/-vater
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.087 €
Bayern: 3.967 €
Berlin: 3.579 €
Brandenburg: 3.022 €
Bremen: 3.645 €
Hamburg: 4.007 €
Hessen: 4.086 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.910 €
Niedersachsen: 3.483 €
Nordrhein-Westfalen: 3.830 €
Rheinland-Pfalz: 3.717 €
Saarland: 3.613 €
Sachsen: 3.057 €
Sachsen-Anhalt: 3.007 €
Schleswig-Holstein: 3.346 €
Thüringen: 3.088 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.009 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.981 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.869 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.707 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Kinderdorfmutter/-vater

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Kinderdorfmutter/-vater

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden