Gehaltsspanne: Krankenkassenbetriebswirt/-in in Deutschland

 
3.718 €
4.205 €
4.756 €
25%
50%
25%
  • 4.205 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.718 € (Unteres Quartil) und 4.756 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Krankenkassenbetriebswirt/-in

 

Krankenkassen spielen eine wichtige Rolle im deutschen Sozialsystem, da sie sicherstellen, dass jeder Bürger, unabhängig von Einkommen und Status, eine gute medizinische Versorgung erhält. Der Krankenkassenbetriebswirt bzw. die Krankenkassenbetriebswirtin übernimmt steuernde, kontrollierende und beratende Tätigkeiten innerhalb einer Krankenkasse, leitet Projekte und weist die Mitarbeiter an. Bei diesem Beruf handelt es sich um eine Weiterbildung und die meisten Krankenkassenbetriebswirte und Krankenkassenbetriebswirtinnen sind ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte, die verschiedene Fortbildungen absolviert haben.

Ähnliche Berufe sind unter anderem der Krankenkassenfachwirt bzw. die Krankenkassenfachwirtin, der Versicherungsfachmann bzw. die Versicherungsfachfrau und der Fachwirt bzw. die Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.393 €
 
7–9 Jahre
3.779 €
 
3–6 Jahre
3.572 €
 
< 3 Jahre
3.414 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Krankenkassenbetriebswirt/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.553 €
Bayern: 4.419 €
Berlin: 3.987 €
Brandenburg: 3.366 €
Bremen: 4.060 €
Hamburg: 4.464 €
Hessen: 4.551 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.242 €
Niedersachsen: 3.880 €
Nordrhein-Westfalen: 4.267 €
Rheinland-Pfalz: 4.140 €
Saarland: 4.025 €
Sachsen: 3.405 €
Sachsen-Anhalt: 3.350 €
Schleswig-Holstein: 3.727 €
Thüringen: 3.440 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.170 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.960 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.203 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.278 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Krankenkassenbetriebswirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Krankenkassenbetriebswirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden