Gehaltsspanne: Versicherungsfachwirt/-in in Deutschland

 
3.285 €
3.715 €
4.202 €
25%
50%
25%
  • 3.715 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.285 € (Unteres Quartil) und 4.202 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Versicherungsfachwirt/-in

 

Wer als Versicherungsfachwirt beziehungsweise Versicherungsfachwirtin tätig ist, hat eine Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zum Fachwirt beziehungsweise zur Fachwirtin für Versicherung und Finanzen absolviert. Mit Spezialisierung auf Versicherungen stehen sie ihren privaten sowie gewerblichen Kunden in sämtlichen Fragen rund um diesen Bereich beratend und betreuend zur Seite, erstellen passende Angebote und arbeiten Verträge aus. Sie übernehmen zudem wesentliche Planungs-, Organisations- und Steuerungsaufgaben im eigenen Unternehmen. Die Bezeichnung Versicherungsfachwirtin ist insofern möglicherweise irreführend, da sie den Bereich der Finanzen ausklammert, welcher jedoch integraler Bestandteil der IHK-Weiterbildung ist.

Versicherungsfachwirtinnen besitzen meist eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, bevor sie die IHK-Prüfung ablegen. Wer sich gänzlich auf den Bereich Finanzen spezialisieren möchte, kann nach der generalistischen Ausbildung auch direkt den Berufsweg der Fachwirtin für Finanzberatung einschlagen.

Von 1998 bis 2008 nannte sich der Weiterbildungsberuf des Versicherungsfachwirtes Geprüfter Versicherungsfachwirt. Vorläuferberuf hierzu war der Fachwirt – Versicherung.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.881 €
 
7–9 Jahre
3.339 €
 
3–6 Jahre
3.156 €
 
< 3 Jahre
3.016 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Versicherungsfachwirt/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.022 €
Bayern: 3.904 €
Berlin: 3.522 €
Brandenburg: 2.974 €
Bremen: 3.587 €
Hamburg: 3.944 €
Hessen: 4.021 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.864 €
Niedersachsen: 3.428 €
Nordrhein-Westfalen: 3.770 €
Rheinland-Pfalz: 3.658 €
Saarland: 3.556 €
Sachsen: 3.008 €
Sachsen-Anhalt: 2.960 €
Schleswig-Holstein: 3.293 €
Thüringen: 3.039 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.568 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.382 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.713 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.896 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Fachrichtungen und Spezialisierungen:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Versicherungsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Versicherungsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden