Gehaltsspanne: Mathematisch-technische/-r Assistent/-in in Deutschland

 
2.647 €
2.999 €
3.399 €
25%
50%
25%
  • 2.999 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.647 € (Unteres Quartil) und 3.399 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Mathematisch-technische/-r Assistent/-in

 

Mathematisch-technische Assistenten bzw. Mathematisch-technische Assistentinnen sind an der Entwicklung und Einrichtung programmiertechnischer Lösungen in Unternehmen beteiligt. Zudem werden sie bei Aufgabenstellungen der Datenverarbeitung eingesetzt.

Mathematisch-technische Assistenten werden häufig mit Mathematisch-technischen Softwareentwicklern bzw. Softwareentwicklerinnen (MATSE) verwechselt – ein dualer Ausbildungsberuf, welcher bis Mitte 2007 unter der Bezeichnung des Mathematisch-technischen Assistenten bekannt war und anschließend umbenannt wurde. Der Ausbildungsberuf der Mathematisch-technischen Assistentin existiert allerdings weiterhin, wenngleich nur im Bereich der vollschulischen Ausbildung. Eine Unterscheidung gestaltet sich oftmals schwierig, in der Regel basiert die Arbeit eines MATSE jedoch noch deutlich dezidierter auf mathematischen Formeln und Algorithmen.

Zusätzlich ist zu beachten: Auch wenn es naheliegend erscheint, die Abkürzung MTA zu verwenden, so sind damit ausschließlich Medizinisch-technische Assistenten und Medizinisch-technische Assistentinnen gemeint.

Ähnliche Tätigkeiten wie die von Mathematisch-technischen Assistenten werden unter anderem von Softwareentwicklerinnen, Programmierern, und Software-Ingenieurinnen wahrgenommen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.221 €
 
7–9 Jahre
2.801 €
 
3–6 Jahre
2.670 €
 
< 3 Jahre
2.571 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Mathematisch-technische/-r Assistent/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.141 €
Bayern: 3.065 €
Berlin: 2.892 €
Brandenburg: 2.637 €
Bremen: 2.934 €
Hamburg: 3.091 €
Hessen: 3.119 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.579 €
Niedersachsen: 2.864 €
Nordrhein-Westfalen: 3.010 €
Rheinland-Pfalz: 2.970 €
Saarland: 2.912 €
Sachsen: 2.646 €
Sachsen-Anhalt: 2.616 €
Schleswig-Holstein: 2.834 €
Thüringen: 2.643 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
3.699 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.373 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.081 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.689 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Mathematisch-technische/-r Assistent/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Mathematisch-technische/-r Assistent/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden