Gehaltsspanne: Betriebsprüfer/-in in Deutschland

 
5.484 €
6.235 €
7.088 €
25%
50%
25%
  • 6.235 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 5.484 € (Unteres Quartil) und 7.088 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Betriebsprüfer-/in

 

Vielen Firmeninhaberinnen und Firmeninhabern zittern bei dem Gedanken an eine Betriebsprüfung die Knie, dabei ist die Angst vor diesem Berufsstand in den allermeisten Fällen völlig unbegründet. Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen sind lediglich dafür verantwortlich, Steuervergehen aufzuspüren und wegen Steuerordnungswidrigkeiten zu ermitteln. In manchen Fällen und versicherungstechnischen Fragen können Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen den Unternehmern sogar beratend zur Seite stehen.

Betriebsprüfer und Betriebsprüferinnen sind sehr häufig auch (Diplom-)Finanzwirte oder (Diplom-)Betriebswirte. Regelmäßig werden Betriebsprüfungen von Beamtinnen im gehobenen Dienst der Steuerverwaltung oder von Beamten im gehobenen Sozialversicherungsdienst durchgeführt. Weitere ähnliche Berufe sind Steuerfachangestellte sowie Beamte und Beamtinnen im Zolldienst. Als Eingangsamt werden Betriebsprüfer auch unter der Amtsbezeichnung Steuerinspektorin geführt.

Betriebsprüfer sind nicht zu verwechseln mit Wirtschaftsprüferinnen, deren Aufgabenfeld vor allem größere Unternehmen umfasst. Verwechslungsgefahr besteht ebenfalls bei Steuerprüfern, die ihr Hauptaugenmerk auf steuerliche Belange legen, im Gegensatz zu Wirtschaftsprüferinnen und Betriebsprüfern, die die gesamten Unternehmen untersuchen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
6.638 €
 
7–9 Jahre
5.656 €
 
3–6 Jahre
5.340 €
 
< 3 Jahre
5.101 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Betriebsprüfer/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 6.750 €
Bayern: 6.552 €
Berlin: 5.911 €
Brandenburg: 4.991 €
Bremen: 6.020 €
Hamburg: 6.619 €
Hessen: 6.748 €
Mecklenburg-Vorpommern: 4.807 €
Niedersachsen: 5.753 €
Nordrhein-Westfalen: 6.326 €
Rheinland-Pfalz: 6.138 €
Saarland: 5.968 €
Sachsen: 5.048 €
Sachsen-Anhalt: 4.967 €
Schleswig-Holstein: 5.526 €
Thüringen: 5.100 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
7.517 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
6.877 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
6.518 €
 
< 100 Mitarbeiter
6.014 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Betriebsprüfer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Betriebsprüfer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden