Gehaltsspanne: Konstrukteur/-in in Deutschland

 
3.364 €
3.760 €
4.204 €
25%
50%
25%
  • 3.760 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.364 € (Unteres Quartil) und 4.204 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Konstrukteur/-in

 

Ein Konstrukteur bzw. eine Konstrukteurin entwickelt, entwirft und konstruiert Produkte, Geräte oder Maschinen. Diese Berufsbezeichnung ist nicht gesetzlich geschützt, in der Praxis sind es aber meist Ingenieure oder ausgebildete Techniker der verschiedenen Fachgebiete, die diese Tätigkeit ausüben. Im Gegensatz zum verwandten Beruf des Produktgestalters (Produktdesigners) geht es beim Konstrukteur nur nachgelagert um ästhetische Gesichtspunkte, sondern vor allem um Ergonomie, Statik und Mechanik. Ein Konstrukteur arbeitet jedoch häufig eng mit der Design-Abteilung zusammen, um das endgültige Produkt zu entwickeln. Auch mit (anderen) Ingenieuren oder Architekten muss der Konstrukteur im Prozess immer wieder Rücksprache halten.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.900 €
 
7–9 Jahre
3.479 €
 
3–6 Jahre
3.350 €
 
< 3 Jahre
3.252 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Konstrukteur/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.071 €
Bayern: 3.952 €
Berlin: 3.565 €
Brandenburg: 3.010 €
Bremen: 3.631 €
Hamburg: 3.992 €
Hessen: 4.070 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.899 €
Niedersachsen: 3.470 €
Nordrhein-Westfalen: 3.816 €
Rheinland-Pfalz: 3.702 €
Saarland: 3.600 €
Sachsen: 3.045 €
Sachsen-Anhalt: 2.996 €
Schleswig-Holstein: 3.333 €
Thüringen: 3.076 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.855 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.399 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.032 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.538 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Fachrichtungen und Spezialisierungen:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Konstrukteur/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Konstrukteur/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden