Gehaltsspanne: Medizinisch-technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (MTAF) in Deutschland

 
3.210 €
3.562 €
3.953 €
25%
50%
25%
  • 3.562 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.210 € (Unteres Quartil) und 3.953 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Medizinisch-technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (MTAF)

 

Medizinisch-technische Assistenten und Assistentinnen für Funktionsdiagnostik, kurz MTAF, sind auf die Funktionsprüfung von Organen spezialisiert. Ihre Arbeit ist zentraler Bestandteil der Diagnosestellung ihres anleitenden Arztes oder ihrer anleitenden Ärztin. Je nach Fachrichtung kann es sich dabei um die Prüfung des Hörvermögens, des Lungenvolumens, der Herzmuskulatur oder von Gehirn und Nerven handeln, die MTAFs an Patienten und Patientinnen jedes Alters durchführen. Die Funktionsdiagnostik findet unter standardisierten Bedingungen mit speziellen medizinisch-technischen Instrumenten statt, für das ein bzw. eine MTAF Experte bzw. Expertin ist.

Es handelt sich um eine Spezialisierung des medizinisch-technischen Assistenten, kurz MTA. Weitere Spezialisierungen des MTA sind medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA), medizinisch-technischer Radiologieassistent und veterinärmedizisch-technische Assistentin (VMTA). Verwandte Berufe sind medizinischer Fachangestellter (MFA), Gesundheits- und Krankenpflegerin, pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA), operationstechnische Assistentin (OTA) und Kaufmann im Gesundheitswesen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.718 €
 
7–9 Jahre
3.250 €
 
3–6 Jahre
3.116 €
 
< 3 Jahre
3.016 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Medizinisch-technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.856 €
Bayern: 3.743 €
Berlin: 3.377 €
Brandenburg: 2.851 €
Bremen: 3.439 €
Hamburg: 3.781 €
Hessen: 3.855 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.746 €
Niedersachsen: 3.287 €
Nordrhein-Westfalen: 3.614 €
Rheinland-Pfalz: 3.507 €
Saarland: 3.410 €
Sachsen: 2.884 €
Sachsen-Anhalt: 2.838 €
Schleswig-Holstein: 3.157 €
Thüringen: 2.913 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.602 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.988 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.701 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.309 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Medizinisch-technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Medizinisch-technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden