Der Network Manager ist verantwortlich für die IT-Netzwerke in Unternehmen. Im öffentlichen wie privaten Unternehmen sind alle Computer miteinander vernetzt. Das sogenannte Netzwerk dient dem schnellen und einfachen Austausch von Daten innerhalb eines Unternehmens.
Neben dem internen Netzwerk transferiert das Unternehmen Daten über das Internet. Diese Netzwerke sind an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst und dementsprechend eingerichtet. Dem Netzwerkmanager obliegt die Aufgabe, diese Netzwerke zu planen, zu konzipieren und zu überwachen.
Die Tätigkeiten des Berufs sind abwechslungsreich. Zu den Aufgaben gehört die Überwachung des Datentransfers sowie die Sicherheit der Daten. Des Weiteren zählt die Vergabe von Zugriffsrechten, Erfassung von wiederholend auftretenden Fehlern sowie deren Behebung zu den Arbeiten. Engpässe in den IT-Netzwerken sind zu identifizieren und umgehend einer Lösung zuzuführen.
In einigen Fällen schulen die Verantwortlichen für die IT-Netzwerke die Anwender im Unternehmen. Die Netzwerk-Administratoren setzen unter der Führung des Netzwerk-Managers die Lösungen um.
Eine hohe Affinität zu Computern und Netzwerken bildet die Grundvoraussetzung. Darüber hinaus bedarf es guter Anwenderkenntnisse von Programmiersprachen. Der Beruf erfordert die Freude im Umgang mit komplexen Systemen sowie die Fähigkeit zum analytischen und abstrakten Denken. Gute bis überdurchschnittlich gute Englischkenntnisse runden das Profil ab.