Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden. Berechnungsgrundlage: 10.284 Datensätze
Geben Sie weitere Kriterien an, um Ihr Gehalt ausführlicher zu berechnen.
Netzwerkadministratorinnen und Netzwerkadministratoren analysieren und bewerten den internen und externen Datenverkehr und planen und entwickeln die notwendige Netzinfrastruktur für das Unternehmen. Sie organisieren den Netzbetrieb, einschließlich des Benutzer-Supports. Sie analysieren Probleme beim Netzbetrieb, isolieren und beheben fehlerhafte Zustände in Netzwerken und erarbeiten Richtlinien für den Netzbetrieb. Sie entwickeln Netze unter Beachtung der Auswirkungen der Veränderungen bedarfsgerecht und wirtschaftlich weiter. Netzwerkadministratorinnen und Netzwerkadministratoren sind auch für den Schutz des eigenen Netzes gegen Angriffe von innen und außen verantwortlich und passen die Schutzmaßnahmen laufend an, bzw. beraten die Entscheidungsträger für und wider neuer Systeme.
Für die Systemadministration gilt, dass ein Hochschulstudium der Informationstechnologie für ein Viertel den Einstieg in den Beruf ebnete und etwa 60% über die Praxis nach abgeschlossener Berufsausbildung in diesen Beruf kommt. Durch die zeitweise hohe Nachfrage seitens der Arbeitgeber, die durch das Angebot an Administratoren nicht gedeckt wurde, konnte häufig auch der Einstieg ohne abgeschlossene Ausbildung geschafft werden. Das Ausbildungswissen veraltet allerdings so schnell, dass eine ständige Weiterbildung durch Training on the Job unerlässlich ist.