Gehaltsspanne: Geowissenschaftler/-in in Deutschland

 
2.942 €
3.330 €
3.770 €
25%
50%
25%
  • 3.330 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.942 € (Unteres Quartil) und 3.770 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Geowissenschaftler/-in

 

Geowissenschaftler beziehungsweise Geowissenschaftlerinnen beschäftigen sich mit der Entstehung, Entwicklung und Beschaffenheit der Erde. Sie untersuchen Böden, Gestein, Oberflächen und Grundwasser. Sie sind häufig in der Wissenschaft und Forschung tätig, können aber auch in Rohstoffgewinnung, Umweltschutz oder Sachverständigenwesen arbeiten.

Die Geologie ist ein Teilbereich der Geowissenschaft, weshalb Geologinnen oftmals ähnliche oder gleiche Aufgaben wie Geowissenschaftlerinnen ausüben. Geowissenschaftlerinnen besitzen jedoch zudem Kenntnisse aus den Bereichen Astrophysik, Geochemie, Mineralogie und Geoinformatik.

Ähnliche Berufe sind somit Geoinformatiker, Geophysikerin, Geomatiker, Geografin, Physiker, Umweltwissenschaftlerin, Naturwissenschaftler sowie Geodätin.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.800 €
 
7–9 Jahre
3.275 €
 
3–6 Jahre
3.126 €
 
< 3 Jahre
3.015 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Geowissenschaftler/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.605 €
Bayern: 3.500 €
Berlin: 3.157 €
Brandenburg: 2.666 €
Bremen: 3.215 €
Hamburg: 3.535 €
Hessen: 3.604 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.568 €
Niedersachsen: 3.073 €
Nordrhein-Westfalen: 3.379 €
Rheinland-Pfalz: 3.279 €
Saarland: 3.188 €
Sachsen: 2.696 €
Sachsen-Anhalt: 2.653 €
Schleswig-Holstein: 2.952 €
Thüringen: 2.724 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.241 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.693 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.374 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.947 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Geowissenschaftler/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Geowissenschaftler/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden