Gehaltsspanne: Justizfachwirt/-in in Deutschland

 
3.130 €
3.493 €
3.899 €
25%
50%
25%
  • 3.493 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.130 € (Unteres Quartil) und 3.899 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Justizfachwirt/-in

 

Justizfachwirte und Justizfachwirtinnen bilden die Schnittstelle zwischen der Justiz und rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürgern. Als Beamte im mittleren Justizdienst nehmen sie Aufgaben in der Justizverwaltung wahr, erteilen Auskünfte und sind für die Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen verantwortlich. Im Eingangsamt, also dem jeweils untersten Amt einer Laufbahn, ist Justizsekretärin die zugehörige Amtsbezeichnung für eine Justizfachwirtin.

Der Beruf des Justizfachwirtes gleicht in vielerlei Hinsicht dem der Justizfachangestellten, allerdings besteht hier kein Beamtenverhältnis. Eine Justizfachwirtin ist auch nicht mit dem Justiziar zu verwechseln, welcher als Rechtsberater für Unternehmen tätig ist. Im Gegensatz dazu regeln Justizvollzugsbeamtinnen den Alltag von Gefängnisinsassen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.677 €
 
7–9 Jahre
3.252 €
 
3–6 Jahre
3.126 €
 
< 3 Jahre
3.032 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Justizfachwirt/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.658 €
Bayern: 3.570 €
Berlin: 3.368 €
Brandenburg: 3.071 €
Bremen: 3.417 €
Hamburg: 3.600 €
Hessen: 3.633 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.003 €
Niedersachsen: 3.336 €
Nordrhein-Westfalen: 3.506 €
Rheinland-Pfalz: 3.459 €
Saarland: 3.392 €
Sachsen: 3.082 €
Sachsen-Anhalt: 3.047 €
Schleswig-Holstein: 3.300 €
Thüringen: 3.078 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.021 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.969 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.766 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.480 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Justizfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Justizfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden