Gehaltsspanne: Verwaltungsfachwirt/-in in Deutschland

 
3.365 €
3.756 €
4.193 €
25%
50%
25%
  • 3.756 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.365 € (Unteres Quartil) und 4.193 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Verwaltungsfachwirt-/in

 

Der Beruf Verwaltungsfachwirt bzw. Verwaltungsfachwirtin kann im öffentlichen Dienst als das Pendant zum handwerklichen Meistertitel angesehen werden und bezeichnet Fachleute für Verwaltungsaufgaben, die sich durch einen Lehrgang weitergebildet haben. Verwaltungsfachwirte und Verwaltungsfachwirtinnen nehmen im Normalfall als Angestellte des öffentlichen Dienstes Führungspositionen in Verwaltungen ein und verantworten je nach Abteilung alle möglichen Verwaltungsarbeiten.

Der Beruf kann auf den ersten Blick leicht mit Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungswirten bzw. Verwaltungswirtinnen verwechselt werden, weist aber doch einige deutliche Unterschiede auf. Diese bestehen vor allem in der Verantwortung, die in den verschiedenen Positionen übernommen wird, und dem Bildungsweg.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.954 €
 
7–9 Jahre
3.497 €
 
3–6 Jahre
3.362 €
 
< 3 Jahre
3.260 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Verwaltungsfachwirt/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.067 €
Bayern: 3.948 €
Berlin: 3.561 €
Brandenburg: 3.007 €
Bremen: 3.627 €
Hamburg: 3.988 €
Hessen: 4.066 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.896 €
Niedersachsen: 3.466 €
Nordrhein-Westfalen: 3.812 €
Rheinland-Pfalz: 3.698 €
Saarland: 3.596 €
Sachsen: 3.042 €
Sachsen-Anhalt: 2.992 €
Schleswig-Holstein: 3.329 €
Thüringen: 3.072 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.324 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.268 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.049 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.742 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Verwaltungsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Verwaltungsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden