Gehaltsspanne: Kostenrechner/-in in Deutschland

 
3.327 €
3.747 €
4.220 €
25%
50%
25%
  • 3.747 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.327 € (Unteres Quartil) und 4.220 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Kostenrechner/-in

 

Als Experten im Rechnungswesen beschäftigen sich Kostenrechner bzw. Kostenrechnerinnen oderBetriebskostenabrechner bzw. Betriebskostenabrechnerinnen mit der Berechnung von Kosten, Leistung und Erlös eines Unternehmens, werten Ergebnisse aus und erstellen Kalkulationen.

Die englische Bezeichnung für diesen Beruf lautet Cost Accountant.

Besonders in kleinen und mittleren Betrieben verschwimmen Kostenrechnung und Controlling oft zu einem Bereich. Trotzdem ist der Beruf nicht mit dem des Controllers gleichzusetzen, dem die Kostenabrechnung zwar als Grundlage seiner Maßnahmen dient, welcher allerdings mehr auf die Planung und Koordinierung betrieblicher Prozesse fokussiert ist. 

Während die Kostenrechnung auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zielt, ist eine Buchhalterin für die Erfassung der finanziellen Situation zuständig und legt die Basis für steuerrechtliche Verpflichtungen des Unternehmens.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.935 €
 
7–9 Jahre
3.419 €
 
3–6 Jahre
3.245 €
 
< 3 Jahre
3.112 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Kostenrechner/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.923 €
Bayern: 3.828 €
Berlin: 3.612 €
Brandenburg: 3.294 €
Bremen: 3.665 €
Hamburg: 3.861 €
Hessen: 3.896 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.221 €
Niedersachsen: 3.578 €
Nordrhein-Westfalen: 3.760 €
Rheinland-Pfalz: 3.710 €
Saarland: 3.638 €
Sachsen: 3.305 €
Sachsen-Anhalt: 3.268 €
Schleswig-Holstein: 3.539 €
Thüringen: 3.302 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.641 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.236 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.893 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.431 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Kostenrechner/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Kostenrechner/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden