Gehaltsspanne: OP-Pfleger/-in in Deutschland

 
3.224 €
3.600 €
4.019 €
25%
50%
25%
  • 3.600 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.224 € (Unteres Quartil) und 4.019 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Jobangebote für OP-Pfleger/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

OP-Pfleger/-in

 

OP-Pfleger und OP-Pflegerinnen sind vor, während und nach jeder medizinischen Operation und Endoskopie unerlässlich. Zu ihren Aufgaben gehört vor allem das Bereitstellen der medizinischen Instrumente, die sie dem Arzt oder der Ärztin während einer OP reichen. Dazu beherrschen die Fachkrankenpfleger und Fachkrankenpflegerinnen etwa 50 verschiedene operative und endoskopische Abläufe.

Pfleger im Operationsdienst übernehmen die gleichen Tätigkeiten wie operationstechnische Assistenten, kurz OTA. Oft werden die Berufsbezeichnungen auch synonym verwendet. OP-Pfleger und OP-Pflegerinnen sind im Unterschied zu OTAs, die ausschließlich als Operationsassistenz ausgebildet sind, jedoch auch auf Station einsetzbar, denn er oder sie hat erst die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert und dann um die Fachweiterbildung OP ergänzt. Dementsprechend sind sie im Krankenhaus flexibel einsetzbar und verdienen mehr. Ihre vollständige Berufsbezeichnung lautet dann Fachkrankenpfleger bzw. Fachkrankenpflegerin im Operations- und Enoskopiedienst. Die Pflegeausbildung wurde 2020 reformiert und durch die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ersetzt.

Mancherorts findet sich für OP-Pflegerinnen noch der veraltete Begriff OP-Schwester. Verwandte Berufe sind weiterhin Intensivpflegerin bzw. Anästhesiepflegerin, anästhesietechnischer Assistent und Pflegefachfrau.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.605 €
 
7–9 Jahre
3.329 €
 
3–6 Jahre
3.241 €
 
< 3 Jahre
3.174 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: OP-Pfleger/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.897 €
Bayern: 3.783 €
Berlin: 3.413 €
Brandenburg: 2.882 €
Bremen: 3.476 €
Hamburg: 3.822 €
Hessen: 3.896 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.775 €
Niedersachsen: 3.322 €
Nordrhein-Westfalen: 3.653 €
Rheinland-Pfalz: 3.544 €
Saarland: 3.446 €
Sachsen: 2.915 €
Sachsen-Anhalt: 2.868 €
Schleswig-Holstein: 3.190 €
Thüringen: 2.944 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.136 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.047 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.711 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.259 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für OP-Pfleger/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden