Gehaltsspanne: Werkfeuerwehrmann/-frau in Deutschland

 
2.594 €
2.925 €
3.299 €
25%
50%
25%
  • 2.925 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.594 € (Unteres Quartil) und 3.299 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Werkfeuerwehrmann/-frau

 

Werkfeuerwehrmänner und Werkfeuerwehrfrauen sind für den Brand- und Gefahrenschutz in Betrieben mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial verantwortlich. Sie führen Maßnahmen der Brandbekämpfung durch und leisten gegebenenfalls medizinische Notfallversorgung sowie technische Hilfe.

Werkfeuerwehren sind insbesondere in größeren Unternehmen angesiedelt, in denen es im Gefahrenfall einer unverzüglichen Handlung bedarf. Beispiele bilden Kraftwerke, Flughäfen oder größere Industriebetriebe der Chemie-, Metall- oder Elektroindustrie. Werkfeuerwehren sind entweder staatlich angeordnet oder staatlich anerkannt und meist wie Berufsfeuerwehren organisiert.

Angehörige von Werkfeuerwehren können sowohl hauptberuflich als auch neben ihrer eigentlichen Beschäftigung im Unternehmen tätig sein. In Einsatzfällen kooperieren sie mit Berufsfeuerwehrmännern oder Angehörigen einer Freiwilligen Wehr.

Ähnliche Berufe sind Brandschutzbeauftragte, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Gefahrgutbeauftragte sowie Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.019 €
 
7–9 Jahre
2.486 €
 
3–6 Jahre
2.320 €
 
< 3 Jahre
2.211 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Werkfeuerwehrmann/-frau
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.167 €
Bayern: 3.074 €
Berlin: 2.773 €
Brandenburg: 2.342 €
Bremen: 2.824 €
Hamburg: 3.105 €
Hessen: 3.166 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.245 €
Niedersachsen: 2.699 €
Nordrhein-Westfalen: 2.968 €
Rheinland-Pfalz: 2.880 €
Saarland: 2.800 €
Sachsen: 2.369 €
Sachsen-Anhalt: 2.330 €
Schleswig-Holstein: 2.593 €
Thüringen: 2.393 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
2.929 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
2.928 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
2.924 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.918 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Werkfeuerwehrmann/-frau

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Werkfeuerwehrmann/-frau

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden