Gehaltsspanne: Umweltingenieur/-in in Deutschland

 
4.101 €
4.555 €
5.060 €
25%
50%
25%
  • 4.555 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 4.101 € (Unteres Quartil) und 5.060 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Umweltingenieur/-in

 

Ein (Diplom-)Ingenieur bzw. eine Ingenieurin der Umwelttechnik ist heute in vielen Branchen sehr gefragt. In dieser Ingenieurswissenschaft geht es darum, Maschinen und Geräte zu konzipieren, zu produzieren und zu entwickeln, die zum Schutz von Umwelt und Natur beitragen. Dieses sehr weite Feld umfasst zum Beispiel Anlagen zur Rauchgasentschwefelung in Kohlekraftwerken, umweltfreundliche Müllverbrennungsanlagen oder die Konzeption neuer Motoren, die einen besonders geringen Ausstoß von Schadstoffen vorweisen können.

Die Berufsbezeichnung Ingenieur ist seit Anfang der 1970er durch die Ingenieursgesetze der Bundesländer geschützt. Wer sich heute Ingenieur nennen möchte, muss zunächst ein Studium der Ingenieurwissenschaften erfolgreich absolvieren. Dieses gliedert sich seit dem Bologna-Prozess in den Bachelor auf Engineering (B.Eng.) bzw. den Bachelor of Sciene (B.Sc.) und die darauf jeweils folgenden Aufbaustudiengänge Master of Engineering (M.Eng.) bzw. Master of Science (M.Sc.). Sie ersetzen den bisherigen akademischen Grad des Diplom-Ingenieurs (Dipl.-Ing.). Die Möglichkeit zur Promotion (zum „Dr.-Ing“, Doktor der Ingenieurwissenschaften) eröffnet der Mastergrad.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
5.043 €
 
7–9 Jahre
4.414 €
 
3–6 Jahre
4.232 €
 
< 3 Jahre
4.097 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Umweltingenieur/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.770 €
Bayern: 4.655 €
Berlin: 4.392 €
Brandenburg: 4.005 €
Bremen: 4.456 €
Hamburg: 4.694 €
Hessen: 4.738 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.917 €
Niedersachsen: 4.351 €
Nordrhein-Westfalen: 4.572 €
Rheinland-Pfalz: 4.510 €
Saarland: 4.423 €
Sachsen: 4.019 €
Sachsen-Anhalt: 3.973 €
Schleswig-Holstein: 4.304 €
Thüringen: 4.014 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
5.251 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
5.142 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
4.731 €
 
< 100 Mitarbeiter
4.175 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Umweltingenieur/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Umweltingenieur/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden