Gehaltsspanne: Industrietechnologe/-in in Deutschland

 
3.050 €
3.403 €
3.796 €
25%
50%
25%
  • 3.403 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.050 € (Unteres Quartil) und 3.796 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Industrietechnologe/-in

 

Industrietechnologinnen und Industrietechnologen beschäftigen sich mit der Entwicklung und Instandhaltung von Anlagen und Systemen. Sie führen verschiedene ingenieurnahen Tätigkeiten aus, indem sie technische Konzepte entwerfen, Steuerungssysteme entwickeln sowie Anlagen projektieren und in Betrieb nehmen. Hierbei stimmen sie Hardware und Software aufeinander ab und übernehmen Programmierungsaufgaben.

Die Aufteilung des Ausbildungsberufes in die unabhängigen Fachrichtungen Automatisierungstechnik, Datentechnik, Maschinenbau/Energietechnik, Mechatronische Systeme sowie Nachrichtentechnik wurde durch die allgemeine Ausbildung Industrietechnologe bzw. Industrietechnologin ersetzt. Verwandte Berufe mit ähnlichen Tätigkeitsfeldern sind Assistentin für Informatik, Assistent für Maschinenbautechnik, Elektrotechnische Assistentin oder Elektroniker für Automatisierungstechnik.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.467 €
 
7–9 Jahre
3.195 €
 
3–6 Jahre
3.098 €
 
< 3 Jahre
3.022 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Industrietechnologe/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.684 €
Bayern: 3.576 €
Berlin: 3.226 €
Brandenburg: 2.724 €
Bremen: 3.286 €
Hamburg: 3.612 €
Hessen: 3.683 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.624 €
Niedersachsen: 3.140 €
Nordrhein-Westfalen: 3.453 €
Rheinland-Pfalz: 3.350 €
Saarland: 3.257 €
Sachsen: 2.755 €
Sachsen-Anhalt: 2.711 €
Schleswig-Holstein: 3.016 €
Thüringen: 2.783 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.739 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.046 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.671 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.172 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Industrietechnologe/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Industrietechnologe/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden