Gehaltsspanne: Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik in Deutschland

 
3.341 €
3.741 €
4.188 €
25%
50%
25%
  • 3.741 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.341 € (Unteres Quartil) und 4.188 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

 

Elektroniker bzw. Elektronikerinnen für Maschinen- und Antriebstechnik sind überall gefragt, wo Spulen, Generatoren oder Elektromotoren im Einsatz sind. Durch die Montage, Inbetriebnahme und Wartung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme sorgen sie für die Funktionstüchtigkeit zahlreicher verschiedener Gerätschaften, ganz gleich ob es sich dabei um Fahrzeuge, Energieanlagen oder Förderbänder handelt. Somit besteht eine Ähnlichkeit zu den Tätigkeiten eines Elektrowicklers bzw. einer Elektrowicklerin oder eines Motorenwicklers bzw. einer Motorenwicklerin.

An einigen Orten sind noch die veralteten Bezeichnungen Elektromaschinenbauer bzw. Elektromaschinenbauer sowie Elektromaschinenmonteur bzw. Elektromaschinenmonteurin gängig – diese Berufstitel waren allerdings nur bis 2003 formal gültig.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.805 €
 
7–9 Jahre
3.479 €
 
3–6 Jahre
3.355 €
 
< 3 Jahre
3.258 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.050 €
Bayern: 3.931 €
Berlin: 3.546 €
Brandenburg: 2.994 €
Bremen: 3.612 €
Hamburg: 3.971 €
Hessen: 4.049 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.884 €
Niedersachsen: 3.452 €
Nordrhein-Westfalen: 3.796 €
Rheinland-Pfalz: 3.683 €
Saarland: 3.581 €
Sachsen: 3.029 €
Sachsen-Anhalt: 2.980 €
Schleswig-Holstein: 3.315 €
Thüringen: 3.060 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.636 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
4.282 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.937 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.470 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden