Gehaltsspanne: Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme in Deutschland

 
2.952 €
3.305 €
3.700 €
25%
50%
25%
  • 3.305 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.952 € (Unteres Quartil) und 3.700 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

 

Ein Elektroniker bzw. eine Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme ist verantwortlich für alle gebäudetechnischen Infrastrukturen: Hierzu gehören zum Beispiel Heizungen, Lüftungen und Sicherungssysteme. Sie montieren, überwachen und kontrollieren derartige Strukturen sowie beheben auftretende Defekte. Somit übernehmen sie ähnliche Tätigkeiten wie etwa ein Elektroniker bzw. eine Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik, ein Energieelektroniker bzw. eine Energieelektronikerin oder ein Elektromonteur bzw. eine Elektromonteurin.

Der Beruf ist auch unter der Bezeichnung des Elektroanlageninstallateurs bzw. der Elektroanlageninstallateurin sowie des Energieanlagenelektronikers bzw. der Energieanlagenelektronikerin bekannt.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.362 €
 
7–9 Jahre
3.073 €
 
3–6 Jahre
2.964 €
 
< 3 Jahre
2.879 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.460 €
Bayern: 3.377 €
Berlin: 3.186 €
Brandenburg: 2.906 €
Bremen: 3.233 €
Hamburg: 3.405 €
Hessen: 3.437 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.841 €
Niedersachsen: 3.156 €
Nordrhein-Westfalen: 3.317 €
Rheinland-Pfalz: 3.272 €
Saarland: 3.209 €
Sachsen: 2.915 €
Sachsen-Anhalt: 2.882 €
Schleswig-Holstein: 3.122 €
Thüringen: 2.912 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.096 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.783 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.478 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.066 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden