Gehaltsspanne: Archivar/-in in Deutschland

 
3.370 €
3.801 €
4.287 €
25%
50%
25%
  • 3.801 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 3.370 € (Unteres Quartil) und 4.287 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Archivar/-in

 

Archivarinnen und Archivare, auch bekannt als Diplom-Archivarinnen und Diplom-Archivare, beschäftigen sich mit der Sammlung, Verwaltung, Archivierung und Pflege von Archivmaterial. Dies umfasst Ton-, Video- und Bildmaterial, vor allem aber Schriftstücke.

Die Berufsbezeichnung Diplom-Archivar bzw. Diplom-Archivarin wird seit der Umstellung auf Bachelor und Master im Zuge der Bologna-Reform nur noch selten benutzt. Jedoch gibt es noch Hochschulen in Deutschland, die diese Bezeichnung als Studienabschluss verwenden. Auch in der ehemaligen DDR war Diplom-Archivar bzw. Diplom-Archivarin der übliche Titel.

Der Beruf des Archivars überschneitet sich je nach Spezialisierung mit dem Fachangestellten für Medien und Informationsdienste. Weitere ähnliche Berufe sind Bibliothekar, Registratorin, Dokumentar, Kuratorin und Historiker. Archivare können auch Kuratoren von privaten Nachlässen sein.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.923 €
 
7–9 Jahre
3.230 €
 
3–6 Jahre
3.014 €
 
< 3 Jahre
2.853 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Archivar/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 4.115 €
Bayern: 3.994 €
Berlin: 3.604 €
Brandenburg: 3.043 €
Bremen: 3.670 €
Hamburg: 4.035 €
Hessen: 4.114 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.931 €
Niedersachsen: 3.507 €
Nordrhein-Westfalen: 3.857 €
Rheinland-Pfalz: 3.742 €
Saarland: 3.638 €
Sachsen: 3.078 €
Sachsen-Anhalt: 3.028 €
Schleswig-Holstein: 3.369 €
Thüringen: 3.109 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
3.806 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.805 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.799 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.791 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Archivar/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Archivar/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden