Gehaltsspanne: Influencer/-in in Deutschland

 
4.699 €
5.402 €
6.211 €
25%
50%
25%
  • 5.402 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 4.699 € (Unteres Quartil) und 6.211 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Influencer/-in

 

Das ist neu! Den Beruf des Influencers bzw. der Influencerin gibt es erst seit etwa 10 Jahren – heute ist er für viele ein Traumberuf, in dem sich alles um Reisen, aufregende Events und die eigene Persönlichkeit dreht. Stars wie Kylie Jenner und James Charles machen es vor: Internet-Prominente kreieren Inhalte, sogenannten Content, für Social-Media und vermarkten so Produkte. Dabei kann es sich um Fotos, Videos oder Podcasts handeln, die die Influencer und Influencerinnen produzieren und verbreiten – ob auf Instagram, YouTube oder TikTok.

Ab über einer Millionen Followern spricht man von Mega-Influencern. Die größte Gruppe, die Nano-Influencer, zählen zwischen 1.000 und 10.000 Followern; Micro-Influencer bis zu 100.000 und Macro-Influencer bis zu einer Millionen Follower. Je nach Reichweite variieren die Einkünfte eines Influencers: logisch, denn ihre Werbepartner wollen möglichst viele Menschen erreichen. Bezahlt wird in der Regel pro Post: während Nano-Influencer mit einem Verdienst von 500 Euro pro Posting rechnen dürfen, bedeutet ein Post für Macro-Influencer Einkünfte bis zu 5.000 Euro. Ein Instagram-Foto einer Mega-Influencerin wie Chiara Ferragni mit über 20 Millionen Fans wurde 2019 auf knapp 90.000 Euro geschätzt. Solche Zahlen hängen stark von der Zielgruppe ab: Ist diese schon älter und damit finanzstärker, bedeutet das einen höheren Verdienst für den Influencer, der sie erreicht.

Viele Influencer ziehen selbst die Bezeichnung als Content Creator oder Creator vor. In der Soziologie wird der Begriff Multiplikator gebraucht; medial werden Influencer synonym als Internet-Persönlichkeit bezeichnet. Verwandte Berufe sind Social-Media-Expertin, Social-Media-Manager, Fernsehmoderatorin, Content-Manager, Redakteurin und Social-Media-Redakteur.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
5.623 €
 
7–9 Jahre
4.793 €
 
3–6 Jahre
4.541 €
 
< 3 Jahre
4.353 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Influencer/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 5.849 €
Bayern: 5.677 €
Berlin: 5.122 €
Brandenburg: 4.325 €
Bremen: 5.216 €
Hamburg: 5.735 €
Hessen: 5.847 €
Mecklenburg-Vorpommern: 4.165 €
Niedersachsen: 4.985 €
Nordrhein-Westfalen: 5.482 €
Rheinland-Pfalz: 5.319 €
Saarland: 5.171 €
Sachsen: 4.374 €
Sachsen-Anhalt: 4.304 €
Schleswig-Holstein: 4.788 €
Thüringen: 4.419 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
6.052 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
5.940 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
5.663 €
 
< 100 Mitarbeiter
5.271 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Influencer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Influencer/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden