Gehaltsspanne: Rechtsfachwirt/-in in Deutschland

 
2.560 €
2.871 €
3.220 €
25%
50%
25%
  • 2.871 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.560 € (Unteres Quartil) und 3.220 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Rechtsfachwirt/-in

 

Rechtsfachwirte und Rechtsfachwirtinnen übernehmen alle nicht-anwaltlichen Aufgaben, die in einer Anwaltskanzlei anfallen. Dabei nehmen sie eine leitende Position in der Kanzlei ein; früher war dieser Beruf daher als Bürovorsteher bzw. Bürovorsteherin oder als Büroleiter bzw. Büroleiterin bekannt. Erst seit 2001 ist das Berufsbild durch eine staatlich anerkannte Zusatzqualifikation als geprüfter Rechtsfachwirt bzw. Rechtsfachwirtin gesetzlich geregelt.  

Die Tätigkeiten von Rechtsfachwirten und Rechtsfachwirtinnen, die Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen zuarbeiten und diese hierbei administrativ sowie durch Bürotätigkeiten entlasten, ähneln denen von Rechtspflegern und Rechtspflegerinnen, die Richter und Richterinnen unterstützen. In der Kommunikation nach außen bilden Rechtsfachwirte und Rechtsfachwirtinnen die Schnittstelle zwischen den Mandaten bzw. Mandantinnen und Anwälten bzw. Anwältinnen ihrer Kanzlei.

Verwandte Berufe sind Justizfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellter, Juristin, Büroassistent, Bürogehilfin, Assistent der Geschäftsführung und Sekretärin.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
2.937 €
 
7–9 Jahre
2.590 €
 
3–6 Jahre
2.495 €
 
< 3 Jahre
2.425 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Rechtsfachwirt/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.109 €
Bayern: 3.018 €
Berlin: 2.722 €
Brandenburg: 2.299 €
Bremen: 2.772 €
Hamburg: 3.048 €
Hessen: 3.108 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.214 €
Niedersachsen: 2.650 €
Nordrhein-Westfalen: 2.914 €
Rheinland-Pfalz: 2.827 €
Saarland: 2.748 €
Sachsen: 2.325 €
Sachsen-Anhalt: 2.288 €
Schleswig-Holstein: 2.545 €
Thüringen: 2.349 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
3.962 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.849 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.427 €
 
< 100 Mitarbeiter
2.879 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Rechtsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Rechtsfachwirt/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden