Gehaltsspanne: Regierungsangestellte/-r in Deutschland

 
4.273 €
4.799 €
5.389 €
25%
50%
25%
  • 4.799 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 4.273 € (Unteres Quartil) und 5.389 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Regierungsangestellte/-r

 

Der Sammelbegriff Regierungsangestellter bzw. Regierungsangestellte vereint unterschiedliche Berufe. In der Regel sind Berufstragende entweder beim Deutschen Bund oder einer jeweiligen Landesregierung angestellt. Je nach Einsatzbereich unterstützt ein Regierungsangestellter bzw. eine Regierungsangestellte das Regierungs- und Verwaltungspersonal bei ihren Aufgaben.

Regierungsangestellte werden insbesondere im Bundesland Nordrhein-Westfalen eingesetzt, dort unter dem Begriff Regierungsbeschäftigter (RB) bzw. Regierungsbeschäftigte (RBe) als allgemeine Bezeichnung für einen Angestellten des Landes. Hier finden sich Regierungsangestellte beispielsweise im Polizeidienst, Justizvollzugsanstalten oder Finanzverwaltung, wo sie Mitarbeitende unterstützen und entlasten.

Anders als Regierungsbeamte sind Regierungsangestellte dem Tarifbereich angehörig. Sie erhalten keine Besoldung, sondern eine Vergütung ihrer Arbeit nach dem geltenden Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Verwandte Berufe im Regierungs- und Verwaltungswesen sind Beamter, Staatssekretärin, Minister, Diplomatin, Politiker, Regierungsrätin, Regierungsinspektor, Finanzbeamtin, Verwaltungsfachangestellter sowie Regierungssekretärin.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
4.878 €
 
7–9 Jahre
4.085 €
 
3–6 Jahre
3.813 €
 
< 3 Jahre
3.606 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Regierungsangestellte/-r
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 5.195 €
Bayern: 5.043 €
Berlin: 4.550 €
Brandenburg: 3.842 €
Bremen: 4.634 €
Hamburg: 5.094 €
Hessen: 5.194 €
Mecklenburg-Vorpommern: 3.700 €
Niedersachsen: 4.428 €
Nordrhein-Westfalen: 4.869 €
Rheinland-Pfalz: 4.725 €
Saarland: 4.594 €
Sachsen: 3.886 €
Sachsen-Anhalt: 3.823 €
Schleswig-Holstein: 4.253 €
Thüringen: 3.925 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
6.205 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
5.536 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
5.106 €
 
< 100 Mitarbeiter
4.523 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 

Jobangebote für Regierungsangestellte/-r

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Regierungsangestellte/-r

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden