Gehaltsspanne: Mechaniker/-in in Deutschland

 
2.959 €
3.310 €
3.702 €
25%
50%
25%
  • 3.310 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
  • 2.959 € (Unteres Quartil) und 3.702 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
  • Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position? Detaillierter Gehaltsvergleich
Bruttogehalt:
 

Was wollen Sie über den Beruf wissen?

Mechaniker/-in

 

Der Beruf der Mechaniker und Mechanikerinnen ist ein dualer Ausbildungsberuf, der in verschiedenen Spezialisierungen absolviert werden kann. Ihre Einsatzgebiete sind so vielfältig wie der Einsatz von mechanischen Geräten im Alltag, weshalb sie in zahlreichen Branchen eine Beschäftigungsmöglichkeit finden. Innerhalb ihrer eigenen Branche sind sie beispielsweise Experten für die Anfertigung von Hilfsmitteln oder die Reparatur von Fahrzeugen. Sie sind an allen Schritten von der Entgegennahme des Auftrags bis zur Auslieferung des Produkts beteiligt.

Da in heutiger Zeit die Elektronik im mechanischen Bereich stark an Bedeutung gewinnt, wurden einige ehemals mechanische Berufsbezeichnungen bereits durch die Bezeichnung Mechatroniker ersetzt, beispielsweise die des Kfz-Mechatronikers mit der früheren Bezeichnung Kfz-Mechaniker.

Einige der Spezialisierungen des Mechanikers sind Anlagenmechanikerin, Automatenmechaniker, Fertigungsmechanikerin, Holzmechaniker, Schiffsmechanikerin, Verfahrensmechaniker und Orthopädietechnik-Mechaniker.

Aufgrund der Vielfältigkeit an verschiedenen Spezialisierungen im mechanischen Bereich soll es hier vor allem um eine Übersicht über den Beruf des Mechanikers im Allgemeinen gehen.

 
 

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt:
 
> 9 Jahre
3.349 €
 
7–9 Jahre
3.121 €
 
3–6 Jahre
3.032 €
 
< 3 Jahre
2.961 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
StepStone Gehaltsplaner
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst.
Gehaltsplaner starten
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
Gehälter nach Bundesland: Mechaniker/-in
Bruttogehalt:
Baden-Württemberg: 3.583 €
Bayern: 3.478 €
Berlin: 3.138 €
Brandenburg: 2.650 €
Bremen: 3.196 €
Hamburg: 3.514 €
Hessen: 3.582 €
Mecklenburg-Vorpommern: 2.552 €
Niedersachsen: 3.054 €
Nordrhein-Westfalen: 3.358 €
Rheinland-Pfalz: 3.259 €
Saarland: 3.168 €
Sachsen: 2.680 €
Sachsen-Anhalt: 2.637 €
Schleswig-Holstein: 2.933 €
Thüringen: 2.707 €
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
Minimum Maximum
Durchschnitt
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden
 

Gehalt nach Unternehmensgröße:

Bruttogehalt:
 
> 20.000 Mitarbeiter
4.348 €
 
1.001 – 20.000 Mitarbeiter
3.671 €
 
101 – 1.000 Mitarbeiter
3.484 €
 
< 100 Mitarbeiter
3.222 €
 
 
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden.
 
Fachrichtungen und Spezialisierungen:
Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Mechaniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden

Jobangebote für Mechaniker/-in

Bruttogehalt:
Durchschnittliches Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden